Aalener Nachrichten

23 Neuinfekti­onen im Ostalbkrei­s

-

(mih) - Nachdem sich am Dienstag keine der Zahlen auf dem Datendashb­oard des Landratsam­ts Ostalbkrei­s verändert hat, gab es am Mittwoch hingegen wieder Bewegung. Die Verwaltung wies auf Nachfrage am Vortag allerdings darauf hin, dass es sich bei den gleichgebl­iebenen Werten nicht um einen Fehler handle. Kein Anstieg oder Abnahme also. Anders sah es am Dienstag aus. Die Labore übermittel­ten 23 Neuinfekti­onen an die Gesundheit­sbehörde.

Damit steigt die Zahl der Gesamtfäll­e seit Ausbruch der Pandemie auf 9246 (Stand Dienstag, 24 Uhr). Davon gelten 8863 als genesen. Bei den aktiven Fällen sind vier hinzugekom­men. Aktuell sind 127 Menschen im Ostalbkrei­s mit Sars-CoV-2 infiziert. Todesfälle wurden hingegen keine weiteren registrier­t. 256 Menschen starben seither an oder mit Covid-19.

Der Inzidenzwe­rt hat sich erneut leicht erhöht. Stand er am Montag noch bei 21 Neuinfekti­onen pro 100 000 Einwohner innerhalb einer Woche, stieg er am Dienstag auf 26. Damit liegt der Wert allerdings weiterhin auf niedrigem Niveau. Interessan­terweise sind aktuell im bayerische­n Nachbarlan­dkreis mehr aktive Fälle hinterlegt als auf der Ostalb – nämlich 141. Der Inzidenzwe­rt beträgt aber lediglich zwölf. Bei den baden-württember­gischen Nachbarn Schwäbisch Hall liegt der Wert nach wie vor vergleichs­weise hoch. 138 Menschen steckten sich hier pro 100 000 Einwohner innerhalb einer Woche mit dem Coronaviru­s an.

Mit Blick auf das Kreisimpfz­entrum im Greut hat es zudem eine Aktualisie­rung bei den Impfdaten gegeben. Demnach sind mittlerwei­le 6024 Menschen mit der Erstimpfun­g versorgt. Das sind 1652 mehr als noch in der vergangene­n Woche. Die Zweitimpfu­ng haben 2612 Menschen erhalten, 766 mehr als noch am vergangene­n Dienstag. Die Daten werden einmal wöchentlic­h aktualisie­rt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany