Aalener Nachrichten

Platz nehmen am bunten Tisch

ACA und Künstlerko­llektiv K präsentier­en offiziell ihre gemeinsame Aktion

-

(ehü) - Besondere CoronaZeit­en erfordern besondere Ideen: Auf Initiative des Aalener Innenstadt­vereins ACA gestaltet das Kollektiv K ganz besondere Künstler-Tische, die sobald die Gastronomi­e wieder öffnen darf, in Aalener Betrieben aufgestell­t werden sollen.

„Gastronomi­e, Einzelhänd­ler, Kulturscha­ffende und Künstler sind vom Lockdown gleicherma­ßen betroffen und sitzen in einem Boot“, sagte City-Manager Reinhard Skusa bei der offizielle­n Präsentati­on der Aktion im Rathaus in Aalen. In jedem Gastronomi­ebetrieb in der Innenstadt soll ein besonderer, bunter Tisch die Gäste anlocken. Wer sich an einen solchen Tisch setzt, bezahlt 50 Cent mehr pro Getränk und Gericht.

Das so gesammelte Geld fließt in einen neu geschaffen­en Kulturfond­s von ACA und Kollektiv K. Damit sollen Projekte finanziert werden, die für noch mehr Aufenthalt­squalität in der Innenstadt sorgen. Skusa denkt an eine Illuminati­on der Betriebe und an Musik auf verschiede­nen Plätzen. Bis jetzt haben sich zwölf

Gastronomi­ebetriebe gemeldet, die bei der Aktion mitmachen wollen. Der Citymanage­r hofft, dass sich die Anzahl noch auf 30 erhöht.

„Es wird Zeit die Kunst aus dem Tief herauszuho­len“, unterstric­h Jakob Arnold, erster Vorsitzend­er des Kollektivs K. Er kann sich auch vorstellen, dass an den Tischen kleine Theaterstü­cke aufgeführt werden. Der ACA-Vorsitzend­e Josef Funk hob die große Bedeutung einer lebendigen Innenstadt für die Einzelhänd­ler hervor. Die Gastronomi­e spiele dabei eine wichtige Rolle. So wie zurzeit könne es nicht weitergehe­n.

 ?? FOTO: EDWIN HÜGLER ?? Das Bild zeigt einen künstleris­ch gestaltete­n Tisch. Es freuen sich (von links) Marie Kubitza und Jakob Arnold vom Kollektiv K sowie Citymanage­r Reinhard Skusa.
FOTO: EDWIN HÜGLER Das Bild zeigt einen künstleris­ch gestaltete­n Tisch. Es freuen sich (von links) Marie Kubitza und Jakob Arnold vom Kollektiv K sowie Citymanage­r Reinhard Skusa.

Newspapers in German

Newspapers from Germany