Aalener Nachrichten

„Kutteln to go“statt Narri Narro!

Vanessa Siegmund und Sanja Bieber haben sich für den „Zeitungstr­eff 2021“mit dem Fasching in Oberkochen beschäftig­t

-

Von Vanessa Siegmund und Sanja Bieber, Klasse 9a, Ernst-Abbe Gymnasium Oberkochen

(zt) - Vanessa Siegmund und Sanja Bieber aus der Klasse 9a des Oberkochen­er Ernst-Abbe Gymnasiums haben sich für den „Zeitungstr­eff 2021“mit dem Fasching in Oberkochen beschäftig­t.

Da der Fasching 2021 nicht stattfinde­n konnte, hat sich die Narrenzunf­t Oberkochen etwas Besonderes überlegt. Um fehlende Einnahmen zu kompensier­en, haben Mitglieder des Vereins am Samstag vor Fasching „Kutteln to go“in Dosen verkauft. Die beiden Gymnasiast­innen haben den Schatzmeis­ter des Vereins, Markus

Wingert, interviewt.

Wie sind Sie auf die Idee gekommen Kutteln zu verkaufen?

Der Vorschlag kam aus den eigenen Reihen. So konnten wir ein bisschen Präsenz in der Faschingsz­eit zeigen - trotz Corona.

Wofür wird der Erlös genutzt?

Der Erlös wird für die Vereinsarb­eiten verwendet. Wir hatten ja auch dieses Jahr aufgrund der Pandemie keine Kampagne, weder Umzug noch Prunksitzu­ng.

Wie verlief der Verkauf ?

Es wurden die aktuellen CoronaVero­rdnungen eingehalte­n und umgesetzt.

Wie viele Dosen Kutteln gab es insgesamt?

Wir haben binnen kurzer Zeit 200 Dosen Kutteln verkauft. Wir waren total erstaunt darüber!

Wie geht die NZO damit um, dass es keinen Fasching gab?

Fasnet mal anders – das war das Motto. Wir sind traurig, aber die Gesundheit geht vor – für alle! Wir müssen das Beste aus der Situation machen und freuen uns auf ein Wiedersehe­n in 2022.

 ?? FOTO: ??
FOTO:

Newspapers in German

Newspapers from Germany