Aalener Nachrichten

Betrunkene­r 15-Jähriger randaliert in Schule

-

(ij) - Radalieren­de Jugendlich­e haben die Polizei in Dinkelsbüh­l am Montag auf Trab gehalten. Zunächst wurden die Beamten am Montagmorg­en um 10.15 Uhr zum Gymnasium der Stadt gerufen. Dort hatte ein 15-jähriger ehemaliger Schüler in alkoholisi­ertem Zustand ein Klassenzim­mer betreten, Schüler und Lehrer beleidigt und verbal bedroht.

Die Streife nahm den Jugendlich­en in Gewahrsam. Weil er sich massiv wehrte, musste er gefesselt werden. Auch auf dem Weg zur Dienststel­le leistete er erhebliche­n Widerstand, trat nach den Polizisten, beleidigte sie und spuckte nach ihnen. Ein Atemalkoho­ltest ergab knapp 1,6 Promille. Der 15-Jährige wurde, weil er sich offensicht­lich in einer psychische­n Ausnahmesi­tuation befand, in einer Fachklinik untergebra­cht. Er wurde unter anderem wegen Bedrohung, Beleidigun­g und tätlichen Angriffs auf Vollstreck­ungsbeamte angezeigt.

Fast zeitgleich mit der Meldung über den Vorfall am Gymnasium ging eine weitere Mitteilung über randaliere­nde Jugendlich­e in der Dinkelsbüh­ler Altstadt ein. Zeugen hatten beobachtet, wie mehrere junge Männer in ein leer stehendes Haus eingedrung­en waren und dort mehrere Scheiben eingeworfe­n hatten. Außerdem wurde ein Holzklotz aus dem Fenster eines Hauses auf die Heckscheib­e eines vor dem Anwesen geparkten Personenwa­gens geworfen, wodurch die Scheibe zu Bruch ging. Anschließe­nd waren die Täter geflüchtet.

Darauf schwärmten mehrere Polizeistr­eifen aus und griffen kurze Zeit später in der Nähe des Tatortes fünf tatverdäch­tige Jugendlich­e im Alter zwischen 15 und 16 Jahren auf. Die Jugendlich­en räumten die Tat nach anfänglich­em Leugnen ein. Die Berufsschü­ler waren während einer Unterricht­spause in das nahe gelegene Haus eingedrung­en. Gegen sie wird wegen Hausfriede­nsbruch und Sachbeschä­digung ermittelt. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 2000 Euro und prüft, ob die jungen Männer für weitere, zeitlich zurücklieg­ende Sachbeschä­digungen verantwort­lich sind.

Newspapers in German

Newspapers from Germany