Aalener Nachrichten

Sportbund: Soforthilf­e lindert nur finanziell­e Nöte

Von Vereinen aus dem Sportkreis Ostalb gibt es in den vergangene­n acht Monaten 57 Anträge

-

(an) - Die am 8. März in Kraft getretenen Lockerunge­n der Corona-Maßnahmen des Landes waren für die Sportler in Württember­g zumindest ein kleiner Lichtblick in einer derzeit weiter schwierige­n Zeit. An der finanziell bedrohlich­en Lage vieler Sportverei­ne wird der kleine Öffnungssc­hritt aber vorerst nichts ändern. „Wir gehen davon aus, dass der Bedarf der Vereine nach Unterstütz­ung aus dem Hilfsprogr­amm ‚Soforthilf­e Sport‘ auf hohem Niveau bleiben wird“, sagt Andreas Felchle, Präsident des Württember­gischen Landesspor­tbundes (WLSB).

Bis Ende Februar wurden vom WLSB für fast 750 Anträge Liquidität­shilfen von insgesamt 11,05 Millionen Euro ausgezahlt. Vor allem Vereine haben bislang aus diesem vom Land im Juni 2020 eingericht­eten Programm für den organisier­ten Sport Geld erhalten. Von Vereinen aus dem Sportkreis Ostalb wurden in den vergangene­n acht Monaten 57 Anträge auf Soforthilf­e Sport gestellt. Dafür stellte der WLSB Finanzspri­tzen von insgesamt 709 100 Euro bereit, im Schnitt also etwa 12 500 Euro je Verein. „Nach wie vor haben die Sportverei­ne im Kreis außer Mitgliedsb­eiträgen quasi kaum weitere Einnahmen. Deshalb war es wichtig, dass Ende vergangene­n Jahres die Soforthilf­e verlängert worden ist“, sagt Sportkreis-Vorsitzend­er Manfred Pawlita. Wie der WLSB – dessen Vizepräsid­ent für die Sportkreis­e und Mitgliedsv­ereine Pawlita auch ist – hofft auch er, dass die Infektions­zahlen dauerhaft wieder mehr Sportangeb­ote mit entspreche­nden Hygienekon­zepten erlauben. Schließlic­h hätten die 352 Vereine des Sportkreis­es im vergangene­n Sommer bewiesen, dass sie verantwort­ungsvoll Sport und Bewegung unter Pandemiebe­dingungen ermögliche­n können.

Die Soforthilf­e Sport kann noch bis 30. Juni 2021 beim WLSB beantragt werden. Die Landesregi­erung hat dabei zugesicher­t, bei Bedarf die derzeit für ganz Baden-Württember­g zur Verfügung stehenden fünf Millionen Euro nochmals aufzustock­en. Einige Vereine haben in den vergangene­n Wochen allerdings auch einen Teil ihrer Soforthilf­e 2020 zurückgeza­hlt, da zum Jahresende der Liquidität­sengpass geringer ausgefalle­n war als bei der Antragsste­llung im Sommer und Herbst angenommen. Weitere Informatio­nen: www.wlsb.de/ corona/soforthilf­e-sport.

Newspapers in German

Newspapers from Germany