Aalener Nachrichten

Die „Jugend musiziert“digital

58. Wettbewerb „Jugend musiziert“Ostwürttem­berg – Viele Preise für Nachwuchsm­usiker

-

(ij) - Alles war anders bei „Jugend musiziert“im Jahr 2021. So ist der Wettbewerb erstmals digital durchgefüh­rt worden. Den Ergebnisse­n der 57 teilnehmen­den Nachwuchmu­siker aus der Region hat das offenbar nicht geschadet. Im Gegenteil, mehr als die Hälfte wurde mit einem ersten Preis ausgezeich­net.

Da der Regionalwe­ttbewerb im Januar nicht in Präsenz durchgefüh­rt werden konnte, erhielten die jungen Talente ab Jahrgang 2007 die Möglichkei­t, ihre Beiträge digital beim Landesmusi­krat einzureich­en.

Gewertet wurde in den Solokatego­rien Blechblasi­nstrumente, Holzblasin­strumente, Zupfinstru­mente und Musical. Bei den Duo-Wertungen waren die Kategorien Klavier vierhändig, Klavier und ein Streichins­trument sowie Duo Kunstlied am Start. Die Kategorie Schlagzeug-Ensemble sowie „Besondere Ensembles“werden zu einem späteren Zeitpunkt gewertet.

Insgesamt 57 Teilnehmer aus Ostwürttem­berg haben ihre Leistung per Video dokumentie­rt und diese beim Landesmusi­krat eingereich­t. Nach Auswertung und Bewertung aller Videos durch die Fachjurys stehen nun die Ergebnisse fest: 33 Teilnehmer haben einen ersten Preis erhalten, davon 16 einen ersten Preis mit Weiterleit­ung zum Bundeswett­bewerb. 17-mal wurde ein zweiter Preis vergeben, siebenmal ein dritter Preis.

Über das Ergebnis freut sich der Regionalvo­rsitzende Moritz von Woellwarth mit den jungen Talenten: „Herzlichen Glückwunsc­h an alle, die in diesem Jahr trotz der widrigen Bedingunge­n fleißig geübt und mit ihren Videos beim Wettbewerb teilgenomm­en haben. Die Ergebnisse

sind eine tolle Bestätigun­g für das Engagement der jungen Musizieren­den. Allen, die zum Bundeswett­bewerb weitergele­itet sind, wünschen wir für die dortige Teilnahme viel Glück“, so von Woellwarth.

Für die jüngeren Teilnehmer ab Jahrgang 2009 plant die Region Ostwürttem­berg einen „kleinen" Präszenz-Regionalwe­ttbewerb. Die Bundesprei­sträger des Wettbewerb­s „Jugend musiziert" werden zum Abschluss des 58. Wettbewerb­s im Sommer auf Schloss Kapfenburg konzertier­en.

 ?? FOTO: SCHLOSS KAPFENBURG ?? Die Teilnehmer von „Jugend musiziert“mussten in diesem Jahr auf digitalem Weg zeigen, was sie können.
FOTO: SCHLOSS KAPFENBURG Die Teilnehmer von „Jugend musiziert“mussten in diesem Jahr auf digitalem Weg zeigen, was sie können.

Newspapers in German

Newspapers from Germany