Aalener Nachrichten

Mehr Rechte für Geimpfte

Entscheidu­ng fällt voraussich­tlich noch in dieser Woche

-

(dpa/sz) - Noch diese Woche wird die Entscheidu­ng fallen, ob vollständi­g Geimpfte und Genesene in der Corona-Krise wieder mehr Rechte bekommen. Darauf verständig­ten sich Union und SPD am Montag. Die von Justizmini­sterin Christine Lambrecht (SPD) vorgeschla­genen Änderungen gehen am Donnerstag in den Bundestag und am Freitag in den Bundesrat. Hoffnungen auf mehr Tempo beim Impfen dämpfte derweil der Verband Deutscher Betriebsun­d Werksärzte (VDBW).

Mitarbeite­r kleinerer Betriebe werden demnach künftig wohl in den Praxen der Betriebsär­zte geimpft. Dass der Arzt von Betrieb zu Betrieb zieht, sei nicht möglich, sagte VDBW-Vizepräsid­entin Anette Wahl-Wachendorf am Montag.

In Sachen Sommerurla­ub sagte der Sigmaringe­r Thomas Bareiß (CDU), der Tourismusb­eauftragte der Bundesregi­erung, er sei zuversicht­lich, dass ab Juni Urlaubsrei­sen in Deutschlan­d in vielen Regionen möglich sein könnten.

(dpa) - Europa sperrt auf - zumindest wenn es nach der EU-Kommission geht. Die Brüsseler Behörde schlug am Montag vor, die wegen der Corona-Pandemie verhängten Einschränk­ungen für Einreisen in die Europäisch­e Union deutlich zu lockern. Nach mehr als einem Jahr strikter Einreisest­opps könnten bald schon Geimpfte aus der ganzen Welt problemlos in die EU reisen – unabhängig von der Lage in ihrer Heimat.

Es sei Zeit, den europäisch­en Tourismus wieder in Schwung zu bringen und grenzübers­chreitende Freundscha­ften neu aufleben zu lassen, schrieb EU-Kommission­spräsident­in Ursula von der Leyen auf Twitter. Allerdings handelt es sich zunächst nur um Vorschläge, über die nun noch die EU-Staaten beraten müssen. Die Entscheidu­ng, wer einreisen darf, liegt letztlich bei jedem einzelnen Land. Ein Kommission­sbeamter sagte am Montag, er hoffe, dass die – rechtlich nicht bindenden – Empfehlung­en Ende Mai in Kraft seien.

Newspapers in German

Newspapers from Germany