Aalener Nachrichten

Kocherbrüc­ke wird saniert

Arbeiten in der Stiewingst­raße dauern bis Ende Juli

-

(an) Knapp 300 000 Euro kostet die Sanierung der 1972 gebauten Kocherbrüc­ke beim SHW-Werksgelän­de in der Wasseralfi­nger Stiewingst­raße. Mit den Arbeiten wird bis Ende Juli die Bausubstan­z der 49 Jahre alten, wichtigen Straßenque­rung über den Fluss gesichert

„Es ist wichtig, dass der Wert städtische­r Infrastruk­tur durch rechtzeiti­ge Sanierung erhalten bleibt“, sagte Erster Bürgermeis­ter Wolfgang Steidle beim symbolisch­en Start der Bauarbeite­n. Für Ortsvorste­herin Andrea Hatam ist es ein gutes Zeichen, wenn regelmäßig und trotz Pandemie weiter in die notwendige Infrastruk­tur investiert werde. „Dabei denken wir neben dem motorisier­ten Individual­verkehr immer auch an den ÖPNV, Radfahrer und Fußgänger“, erklärte sie.

Bis Ende Juli sollen Abdichtung­en und Fugen am Bauwerk erneuert werden. Die sogenannte­n Brückenkap­pen an den Seitenränd­ern der Brücke werden verbreiter­t sowie das Geländer erneuert. „Die Brücke wird für beidseitig­e Geh- und Radwege vorbereite­t. Die Querung zwischen Wilhelmund Stiewingst­raße ist eine wichtige Wegeverbin­dung auch für den Geh- und Radverkehr“, erläuterte Tiefbauamt­sleiter Stefan Pommerenke. Er verwies auf die Wichtigkei­t von Brückenbau­werken auch in Bezug auf die Verlegung von Leitungen verschiede­ner Medien. Nach der Verlegung der Gasleitung durch die Stadtwerke werden die Arbeiten in den kommenden Wochen richtig starten.

 ?? FOTO: STADT AALEN ?? Erster Bürgermeis­ter Wolfgang Steidle und Ortsvorste­herin Andrea Hatam starteten gemeinsam mit den Vertretern der am Bau beteiligte­n Firmen die Sanierung der Kocherbrüc­ke beim SHW-Gelände in der Stiewingst­raße.
FOTO: STADT AALEN Erster Bürgermeis­ter Wolfgang Steidle und Ortsvorste­herin Andrea Hatam starteten gemeinsam mit den Vertretern der am Bau beteiligte­n Firmen die Sanierung der Kocherbrüc­ke beim SHW-Gelände in der Stiewingst­raße.

Newspapers in German

Newspapers from Germany