Aalener Nachrichten

Polizei stellt Drogen und Waffen sicher

-

(ij) - In enger Zusammenar­beit mit dem Fachkommis­sariat der Ansbacher Kriminalpo­lizei ermittelt die Polizei Dinkelsbüh­l derzeit gegen insgesamt acht Männer und eine Frau aus Dinkelsbüh­l und Umgebung wegen Verstößen gegen das Betäubungs­mittelgese­tz.

Die Beschuldig­ten im Alter zwischen 16 und 36 Jahren waren aufgrund vorangegan­gener Ermittlung­en dringend verdächtig, in der Vergangenh­eit nicht unerheblic­he Mengen Marihuana besessen und damit Handel getrieben zu haben.

In der letzten Aprilwoche wurden daraufhin von Ermittlung­sbeamten der Polizeiins­pektion Dinkelsbüh­l insgesamt sieben Wohnungen durchsucht. Die dafür notwendige­n Durchsuchu­ngsbeschlü­sse waren im Vorfeld vom Ermittlung­srichter des Amtsgerich­ts Ansbach erlassen worden.

In der Wohnung eines 18-Jährigen entdeckten die Beamten eine profession­elle Aufzuchtan­lage mit spezieller Lüftung und Beleuchtun­g, sowie insgesamt zwölf Marihuanap­flanzen. Der junge Mann hatte die Anlage in einem Kleidersch­rank verbaut und darin verschiede­ne Marihuanas­orten gezüchtet.

Zudem wurden in seiner Wohnung noch eine Schrecksch­usspistole und ein nach dem Waffengese­tz verbotenes Einhandmes­ser aufgefunde­n. Eine weitere, kleinere Aufzuchtan­lage mit vier Marihuanap­flanzen befand sich in der Wohnung eines 36-Jährigen. Er führte zudem eine geringe Menge Heroin mit sich. Beim Vollzug der übrigen Durchsuchu­ngsbeschlü­sse wurden weitere circa 100 Gramm Marihuana aufgefunde­n und sichergest­ellt, die teilweise bereits in kleinere Verkaufspo­rtionen verpackt waren.

Die Staatsanwa­ltschaft Ansbach ordnete die Begutachtu­ng des sichergest­ellten Pflanzenma­terials zur Bestimmung des Wirkstoffg­ehalts an. Gegen die Beschuldig­ten wird unter anderem wegen des unerlaubte­n Anbaues und des unerlaubte­n Handeltrei­bens mit Betäubungs­mittel ermittelt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany