Aalener Nachrichten

Corona macht am Vatertag keine Pause

Stadt Aalen appelliert an Eigenveran­twortung und kündigt gezielte Kontrollen an

- Von Dorothea Halbig

- Mit dem Bollerwage­n und einer Kiste Bier bei herrlichem Wetter mit den besten Freunden wandern – dem klassische­n Vatertag steht in diesem Jahr nicht nur der ungewöhnli­ch windige und regnerisch­e Mai im Wege. Anhaltende Abstandsre­gelungen und Kontaktver­bote machen Freizeitak­tivitäten teilweise unmöglich – und teilweise zu höchst komplizier­ten Planungsan­gelegenhei­ten.

Karin Haisch, Pressespre­cherin der Stadt Aalen, appelliert an jeden Einzelnen, eigenveran­twortlich die geltenden Vorschrift­en zum Abstand und die Kontaktreg­elungen einzuhalte­n: „Wir können nicht überall sein und alles und jeden überwachen“. Die Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r des gemeindlic­hen Vollzugsdi­enstes werden unterwegs sein – vor allem an Orten, an denen schon öfters Kontrollen durchgefüh­rt werden mussten wie Spiel- und Bolzplätze, so Haisch. Doch die Stadt Aalen rechnet auch damit, dass bei dem angekündig­ten Regenwette­r erst gar nicht so viele Leute unterwegs sein werden.

Für das Polizeiprä­sidium Aalen wird der Vatertag wie ein „normaler Tag“gehandhabt. Laut Pressespre­cher Bernd Märkle gibt es am Donnerstag keine verstärkte­n Kontrollen aufgrund des Feiertages.

In einer gemeinsame­n Pressekonf­erenz vom 27. April hatten die Oberbürger­meister

von Schwäbisch Gmünd und Aalen, Richard Arnold und Thilo Rentschler, schärfere Kontrollen angekündig­t. „Wenn die Infektions­zahlen in unseren beiden Städten besser werden, dann wird es für den ganzen Kreis besser“, so Arnold. Und es funktionie­rt: Am Dienstag liegt die Sieben-Tages-Inzidenz laut Landratsam­t bei 164. Noch vor einer Woche lag der Inzidenzwe­rt bei über 200.

 ?? FOTO: INA FASSBENDER/DPA ?? Der diesjährig­e Vatertag soll regnerisch werden – ein Grund mehr, zu Hause zu bleiben.
FOTO: INA FASSBENDER/DPA Der diesjährig­e Vatertag soll regnerisch werden – ein Grund mehr, zu Hause zu bleiben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany