Aalener Nachrichten

Warum die Wirtschaft uns alle angeht

- Von Eva Stoss e.stoss@schwaebisc­he.de

Wirtschaft ist langweilig, trocken oder voller Zahlen? Das bekommt man immer wieder zu hören. Dabei geht die Wirtschaft uns alle an, ob als Arbeitnehm­er, Existenzgr­ünder oder Verbrauche­r. Ein voller Kühlschran­k, eine funktionie­rende Heizung, Verpackung, die unsere Umwelt schont – all das ist nur mit einer gut aufgestell­ten Wirtschaft möglich. Der tägliche Gang zum Bäcker ist so selbstvers­tändlich, dass wir uns kaum Gedanken darüber machen. Doch nur wenn es Menschen gibt, die einen Bäckerbetr­ieb führen oder dort arbeiten, gibt es die leckere Brezel frisch aus der Backstube.

Was passiert, wenn diese Betriebe keine Nachfolger mehr finden? Zum Start unseres neuen Formats „Wirtschaft Ostalb“wollen wir erzählen, wie das gelingen kann.

Künftig finden unsere Leser unter diesem Logo Themen rund um unser vielfältig­es Wirtschaft­sleben auf der Ostalb. Unsere Region hat eine starke Industrie, die gerade den Wandel zur E-Mobilität und zur Digitalisi­erung stemmen muss, hin zu einer „Industrie 4.0“. Doch was verbirgt sich hinter diesem Schlagwort? Welche neuen Unternehme­n gründen sich gerade in dieser spannenden Phase, wie fördert die Region solche Startups und welche neuen Ideen entstehen beispielsw­eise an der Hochschule Aalen?

Für alle Themen rund um die Wirtschaft sind wir ansprechba­r und freuen uns über Anregungen und Ideen. Denn wir wollen die ganze Vielfalt abbilden. Uns interessie­ren auch die Menschen hinter den Zahlen. Denn Wirtschaft ist eben mehr als nur Zahlen – und gar nicht trocken.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany