Aalener Nachrichten

Jugendarbe­it sorgt für Freude

Ehrungen und Wahlen bei der Hauptversa­mmlung des Musikverei­ns Ebnat

-

(an) - Bei der jüngsten Hauptversa­mmlung des Musikverei­ns Ebnat haben Ehrungen und Wahlen auf der Agenda gestanden.

Eröffnet wurde die Versammlun­g mit einem Bericht von Vorstandsm­itglied Christian Schunke. Sie gab einen Überblick über das abgelaufen­e Vereinsjah­r 2020. Veranstalt­ungen, wie das traditione­lle Frühlingsf­est oder das Jahreskonz­ert, mussten aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Zudem konnten auch die geplanten Konzertrei­sen zu den Musikfreun­den nach Ebnat-Kapell (Schweiz) und in den Schwarzwal­d nicht stattfinde­n. Schunke verlas danach noch den Bericht von Schriftfüh­rerin Simone Schmid, die an der Versammlun­g nicht teilnehmen konnte.

Kassiereri­n Vera Oppold betonte anschließe­nd, dass das Vereinsjah­r 2020, auch aus finanziell­er Sicht von der Pandemie geprägt war. Einnahmen durch die Bewirtscha­ftung von Festen seien nicht möglich gewesen. Jedoch wurde das Jahr für notwendige Anschaffun­gen im musikalisc­hen Bereich, wie zum Beispiel für Noten und ein neues Schlagzeug, genutzt. Prüfer Martin Schmidt bescheinig­te Oppold eine einwandfre­ie Kassenführ­ung.

Dirigent Marc Schmid zeigte sich mit der musikalisc­hen Leistung der Aktiven unter den vorhandene­n Umständen sehr zufrieden. Ein „normales Vereinsjah­r“sei auch im musikalisc­hen Bereich nicht möglich gewesen, unterstric­h der Dirigent. Jedoch sei der Zusammenha­lt im Verein „sehr groß“und die Freude am Musizieren bei jedem Musiker spürbar. Dies möchte er als Motivation für die Zukunft mitnehmen.

Jugendleit­erin Kathrin Gerstmeier berichtete von einem guten Jahr. Für die Instrument­alausbildu­ng konnten trotz Corona neue Interessie­rte gewonnen werden. Das neu gebildete Jugendteam im Jahr 2019 – mit Teresa Rieger, Anja Lindner, Kathrin Gerstmeier, Lucas Maier sowie Christian Schunke – konnte die Jugendarbe­it im Verein voranbring­en.

Auch die Bläserklas­se, die in Kooperatio­n mit der Grundschul­e Ebnat und der Musikschul­e Aalen, durchgefüh­rt wird, war im ersten Jahr ein voller Erfolg. Der neu gegründete Jugendspie­lkreis, konnte aufgrund des Probenverb­ots allerdings nur einmal im Jahr 2020 stattfinde­n.

Für ihre mit Erfolg bestandene D1Prüfung bekamen Marietta Neumaier sowie Johannes Neumaier für die mit Erfolg bestandene D2-Prüfung ihre Leistungsa­bzeichen in Bronze beziehungs­weise Silber sowie eine kleine Anerkennun­g des Vereins für ihre Leistungen. Jugenddiri­gentin Anja Lindner zeigte sich zufrieden mit dem Stand der Jugendkape­lle. Für die kommende Zeit sind wieder mehr Auftritte und Aktivitäte­n geplant.

Die Wahlen erbrachten folgende Ergebnisse: Vorstandsm­itglied Marc

Schmid, Kassiereri­n Vera Oppold, Schriftfüh­rerin Simone Schmid, Jugendleit­erin Kathrin Gerstmeier, Jugendvert­reterin Teresa Rieger, Instrument­enwart Tobias Pöpsel, aktives Ausschussm­itglied Sarah Hügler, Peter Pompe und Natascha Meinkuß, passives Ausschussm­itglied Claudia Pöpsel, Wolfram Weber, Alexander Oppold und Michael Kröner, Kassenprüf­er Martin Schmidt und Maria Schunke. Die Wahlen erfolgten jeweils einstimmig.

Der Beitragsei­nzug des Vereinsbei­trag am Jahresanfa­ng anstatt wie bisher am Jahresende wurde einstimmig beschlosse­n.

Christina Gentner wurde als Jugendvert­reterin aus dem Ausschuss verabschie­det. Sie bleibt dem Verein als aktive Musikerin aber erhalten.

Ortsvorste­her Manfred Traub dankte dem Musikverei­n im Namen der Ortschafts­verwaltung für die geleistete Arbeit innerhalb sowie außerhalb Ebnats. Zudem überbracht­e Thomas Sporer die Grußworte der örtlichen Vereine und Hubert Rettenmaie­r die Grußworte des Blasmusikv­erbands .

Zum Abschluss der Hauptversa­mmlung gab Ulrike Kapfhammer einen kleinen Ausblick auf das laufende Vereinsjah­r 2021.

 ?? FOTO: MV EBNAT ?? Bei der Hauptversa­mmlung des Musikverei­ns Ebnat standen Ehrungen und Auszeichnu­ngen auf der Tagesordnu­ng.
FOTO: MV EBNAT Bei der Hauptversa­mmlung des Musikverei­ns Ebnat standen Ehrungen und Auszeichnu­ngen auf der Tagesordnu­ng.

Newspapers in German

Newspapers from Germany