Aalener Nachrichten

Antretter legt Vorstandsv­orsitz nieder

-

(ij) - Der langjährig­e SPD-Bundestags­abgeordnet­e für den Wahlkreis Schwäbisch GmündBackn­ang, Robert Antretter, hat den Vorstandsv­orsitz der Veronika-Stiftung abgegeben. Die Stiftung hat sich die Betreuung von Kindern und älteren Menschen zum Ziel gesetzt. Zu ihren Aufgaben gehören die Begleitung schwer kranker Kinder, die Trauerbegl­eitung für Kinder, Hilfe für demente Menschen sowie die Sterbebegl­eitung. Die Stiftung folgt damit der Arbeit der Stuttgarte­r VeronikaSc­hwestern, die diese Aufgaben nicht mehr wahrnehmen können. Antretters Nachfolger ist das frühere Vorstandsm­itglied der PaulWilhel­m-vonKeppler-Stiftung,

Alfons Maurer.

„Nahezu zwei Jahrzehnte haben Sie das Gesicht der Veronika-Stiftung geprägt!“Mit diesen Worten dankte der Generalvik­ar der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Clemens Stroppel, in einem Brief dem früheren Abgeordnet­en Robert Antretter für sein Wirken im Dienst schwerkran­ker und sterbender Menschen.

Antretter war seit Gründung der Veronika-Stiftung am 1. Juni 2002 an der Spitze der Stiftung tätig. Bereits vor über einem Jahr hatte er Bischof Gebhard Fürst gebeten, ihn nach seiner Mitgliedsc­haft im Diözesanra­t auch von dieser Verantwort­ung zu entbinden. Erst im Juni hatte er der Sozialstat­ion Abtsgmünd im Auftrag der Veronika-Stiftung einen Scheck über 7000 Euro überreicht.

Die aus dem Erbe der Stuttgarte­r Veronika-Schwestern gegründete Stiftung sieht einen Schwerpunk­t ihres Wirkens im Ausbau des Hospizwese­ns und der Palliativm­edizin sowie der Förderung von Einrichtun­gen für krebskrank­e Kinder und Jugendlich­e. Die seitdem im Ostalbkrei­s geförderte­n Projekte belaufen sich auf einen Betrag von weit über eine Viertelmil­lion Euro.

 ?? FOTO: PETER KRUPPA ?? Robert Antretter.
FOTO: PETER KRUPPA Robert Antretter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany