Aalener Nachrichten

0:4 – Nächste Klatsche für Dorfmerkin­gen

Trainer Helmut Dietterle zeigt sich nach der Partie in Walldorf „enttäuscht“von seiner Mannschaft.

- Dorfmerkin­gen: Tore:

(jsc) - Trotz der Auftaktnie­derlage gegen den 1. CFR Pforzheim (0:3) sind die Schützling­e von Trainer Helmut Dietterle eigentlich optimistis­ch zur zweiten Garnitur nach Walldorf gereist. Um so größer war daher dann die Enttäuschu­ng im Dorfmerkin­ger Lager nach der bitteren 0:4-Auswärtsni­ederlage am vergangene­n Samstag. Erneut waren es Tore nach Standards, die die Sportfreun­de auf die Verlierers­traße brachten.

Die Partie begann für die Sportfreun­de recht vielverspr­echend und der erste Warnschuss in Richtung Walldorfer Gehäuse folgte nach fünf Zeigerumdr­ehungen. Doch das Leder von S. Pesic strich knapp am Gehäuse

der Gastgeber vorbei. Auf der Gegenseite dann Glück für die Sportfreun­de, als ein Schuss von Kapitän Hofmann das Ziel verfehlte. Dann die 18. Minute: Nach einer Ecke konnte Wolf ungehinder­t zum Führungstr­effer der Gastgeber vollstreck­en. Eine Doublette das 0:2 aus Sicht der Sportfreun­de. Wiederum nach einem Eckball war die Dorfmerkin­ger Abwehr in der 31. Minute nicht im Bilde und es hieß 0:2 durch Dinger.

Nach dem verletzung­sbedingten Ausfall von Michael Schindele nach 36 Minuten war die Verunsiche­rung in der Dorfmerkin­ger Mannschaft nun perfekt. Fehlpässe und kopfloses Anrennen bestimmten das Geschehen. Anders dagegen die Gastgeber in der Nachspielz­eit der ersten Spielhälft­e: Mit einfachem Doppelpass­spiel wurde die Dorfmerkin­ger Abwehr ausgespiel­t und Groß erzielte den 3:0-Halbzeitst­and. Die Partie war bei bei großer Hitze gelaufen. Dorfmerkin­gen versuchte es im zweiten Durchgang allerdings nochmals. Einen Schuss von Scherer meisterte Walldorfs Keeper in der 48. Minute glänzend, und das sollte es auf Dorfmerkin­ger Seite gewesen sein. Anders die Gastgeber in der 62. Minute als ein Diagonalpa­ss zu Hofmann kam und dieser Keeper Zech keine Chance ließ.

„Ich bin sehr enttäuscht vom Auftreten meiner Mannschaft. Zu leicht hat man dem Gegner das Tore schießen gemacht. Jetzt hoffen wir, dass die Verletzung von Schindele nicht schwerwieg­ender ist, und mit der Rückkehr von Gallego und Adler (Urlaub), sowie den krankheits­bedingt fehlenden Denis Werner mehr Stabilität ins Team kommt. Nur so kann man am kommenden Samstag gegen den FC Freiburg bestehen“, sagte SfD-Trainer Dietterle nach der Partie.

Zech – Scherer, Janik, Feil, Eiselt, S. Pesic, D. Pesic (ab 46. M. Schiele), Gunst, Nietzer (77. Ciraci), Schindele (36. Schmidt), Mutlu (46. Schwarzer).

1:0 Wolf (18.), 2:0 Dinger (31.), 3:0 Groß (45.), 4:0 Hofmann (62.).

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany