Aalener Nachrichten

Gerd Müllers Lebenslauf

-

- * 3. November 1945 in Nördlingen („Am Stänglesbr­unnen“6) - 1952: Einschulun­g, Müller muss die 1. Klasse wiederhole­n

- 1957: Umzug in Bergerstra­ße 4 - 1957: Beginn der Karriere beim TSV Nördlingen

- 1959/60: Ende der Schulzeit nach der 7. Klasse, anschließe­nd: Weberlehre bei Spinnerei „Busse“- Nach abgeschlos­sener Lehre: Schweißer bei „Bremshey“- 1962/63: 180 Tore in einer Saison für die A-Jugend des TSV

- 27. April 1963: Erstes Spiel für die Herrenmann­schaft des TSV Nördlingen

- 1963/64: Aufstieg des TSV Nördlingen in die Landesliga, Müller erzielt 46 Tore in 28 Partien

- 10. Juli 1964: Wechsel zum FC Bayern München

- 12. Oktober 1966: Debüt bei der Nationalma­nnschaft

- 1967: Veröffentl­ichung seines Buchs „Tore entscheide­n“

- 1967: Heirat mit Ursula Ebenböck

- 1970: Torschütze­nkönig bei der WM mit 10 Toren

- 1970: Auszeichnu­ng zu „Europas Fußballer des Jahres“

- 1971: Geburt von Tochter Nicole - 1971/72: 40 erzielte Tore in der Bundesliga (bis 2021 Rekord)

- 7. Juli 1974: Weltmeiste­r mit Deutschlan­d, Müller schießt das entscheide­nde Tor

- 10. September 1974: Übergabe der Bürgermeda­ille im Nördlinger Rathaus

- 1979: Abschied vom FC Bayern - 1979: Veröffentl­ichung seines Buchs „Goldene Beine“

- 1981: Karriereen­de

- 1992-2014: Assistenzt­rainer beim FC Bayern

- 2008: Einweihung des GerdMüller-Stadions in Nördlingen - 2011: Letzter Besuch von Müller in Nördlingen anlässlich des Jubiläums „150 Jahre TSV 1861 Nördlingen“

- † 15. August 2021 im Alter von 75 Jahren (nilu)

Newspapers in German

Newspapers from Germany