Aalener Nachrichten

Das Hirschbach­bad ist Geschichte

Nur noch einige Umrisse und viel Bauschutt erinnern an das alte Aalener Freibad.

-

(an) - Alle kennen es: Im Notfall steht man teilweise so unter Stress, wichtige Informatio­nen werden vergessen. Hier hilft die „Rettung aus der Dose“. Damit die Rettungsdi­enste alle wichtigen Informatio­nen schnell zur Hand haben, gibt es sie. Jeder Rettungsdo­se liegen zwei Aufkleber und ein Blatt bei, auf das Name, Vorname, Anschrift, Telefonnum­mer sowie die Kontaktdat­en von Ansprechpa­rtnern und Bevollmäch­tigten eingetrage­n werden. Zudem kann der Medikament­enplan beigelegt und die Anschrift des Hausarztes, der Hausärztin und der Aufbewahru­ngsort von Patientenv­erfügung, Notfallmap­pe etc. notiert werden. Aufkleber an der Innenseite der Wohnungstü­re und an der Außenseite des Kühlschran­ks zeigen den Rettungsdi­ensten sofort, dass die zu rettende Person über eine Rettungsdo­se verfügt, die in der Innentüre des Kühlschran­ks aufbewahrt wird. So kann im Notfall die Hilfe schnell erfolgen. „SOS Rettung aus der Dose“ist ein Kooperatio­nsprojekt zwischen dem Amt für Soziales, Jugend und Familie, dem Stadtsenio­renrat Aalen und der Johanniter-Unfall-Hilfe Aalen e. V., Regionalve­rband Ostwürttem­berg. Für Aalener Bürgerinne­n und Bürger ist die SOS Rettungsdo­se kostenlos erhältlich, dank der Johanniter-Unfall-Hilfe Aalen, Regionalve­rband Ostwürttem­berg, die der Stadt Aalen 2000 Dosen kostenlos zur Verfügung stellt.

Die Dosen sind zu den jeweiligen Öffnungsze­iten im Rathaus an der Infothek, in allen Ortschafts­verwaltung­en und Bezirksämt­ern, in der Begegnungs­stätte Bürgerspit­al, in der Hauptstell­e und der Dewanger Außenstell­e der VR-Bank Ostalb, bei Aalcare – ambulante Pflege und Betreuung sowie in folgenden Apotheken: Stern-Apotheke, Reichsstäd­ter Str. 22; Gaia Apotheke, WilhelmMer­z-Str. 18/1 (Kaufland Aalen); Hofherrn Apotheke, Hofherrnst­r. 50; Adler Apotheke, Beinstraße 6; Apotheke im Facharztze­ntrum, Weidenfeld­er Str. 1; Dr. Jäger Apotheke, Gmünder Str. 4 erhältlich.

Die SOS-Dose ist markenrech­tlich

geschützt. Die Rechte liegen beim Lion‘s Club Hanau Schloss Philippsbu­rg. Bei weiteren Fragen steht das Amt für Soziales, Jugend und Familie, Marktplatz 230, 73430 Aalen, Telefon

07361 / 521245 zur Verfügung.

 ?? FOTO: LEHMANN ??
FOTO: LEHMANN
 ?? FOTO: STADT AALEN ?? Eine Dose, die durchaus Leben retten könnte.
FOTO: STADT AALEN Eine Dose, die durchaus Leben retten könnte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany