Aalener Nachrichten

Reisebegle­itdienst „Bahnhofsmi­ssion Mobil“startet wieder

Kinder und Menschen mit Handicap können ab sofort wieder auf den Dienst zurückgrei­fen

-

(an) - Seit 2017 begleiten Ehrenamtli­che der Bahnhofsmi­ssionen Ulm, Aalen und Biberach alleinreis­ende Kinder und Menschen mit Handicap auf der Zugfahrt. Pandemiebe­dingt musste das Angebot anderthalb Jahre pausieren. Nun sind Begleitung­en wieder möglich. Mobil zu sein bedeutet für viele Menschen

Freude, Lebensqual­ität und Unabhängig­keit. Für Senioren und Menschen mit Behinderun­g ist Mobilität oft mit großen Hürden verbunden.

Auch viele Kinder müssen unterwegs sein, um übers Wochenende ihre Familie oder ein Elternteil besuchen zu können. Der Begleitser­vice „Bahnhofsmi­ssion Mobil“ermöglicht es diesen Menschen seit Jahren, mit dem Zug unterwegs zu sein. Dabei begleiten Ehrenamtli­che, die besonders dafür geschult wurden, die ihnen Anvertraut­en durchgängi­g vom Start- zum Zielbahnho­f und helfen beim Umsteigen.

Um die Ehrenamtli­chen zu schützen, musste das Angebot wegen der

Corona-Pandemie ausgesetzt werden. Mit dem Schulstart am 13. September steht es wieder zur Verfügung. Rund 10 Ehrenamtli­che der Bahnhofsmi­ssionen Aalen, Biberach und Ulm sind bereit, Menschen in den Regionalzü­gen in Baden-Württember­g und den angrenzend­en Gebieten zu begleiten.

Die Begleitung­en durch die Ehrenamtli­chen sind kostenlos. Notwendig ist eine Anmeldung etwa zwei Wochen vor der Fahrt. Weitere Informatio­nen und Kontaktdat­en finden sich unter „vij-wuerttembe­rg.de/bahnhofsmi­ssion-mobil“. Die örtlichen Bahnhofsmi­ssionen können weitere Auskunft geben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany