Aalener Nachrichten

Firma macht noch Bauferien

Die Bauarbeite­n am Radweg in der Dalkinger Straße sind bislang nicht sehr weit gediehen

- Von Alexander Gässler

- Die Stadt macht Tempo beim Radwegebau. So stand es im April in der „Ipf- und Jagst-Zeitung“, nachdem der Gemeindera­t zuerst den Plänen für einen neuen Radweg in der Dalkinger Straße zugestimmt und anschließe­nd gleich die Arbeiten dazu vergeben hatte. Vom flotten Anfangstem­po ist allerdings nicht viel geblieben.

Willi Wörner, Anwohner der Dalkinger Straße, wundert sich, warum das so ist. Die Baufirma habe oben bei der Metzgerei Bengelmann angefangen, erzählt er. Doch seit Anfang August ruhe die Baustelle. Dass es mit den Bauferien zusammenhä­ngt, ist Wörner klar. Das sei auch okay, sagt er. Aber das sei ja jetzt schon die vierte Woche.

Wann geht es weiter? Wann rücken die Bauarbeite­r auch im unteren Teil der Dalkinger Straße an? Wann müssen sich die Anlieger dort auf Bauarbeite­n einstellen? Das fragt sich nicht nur Willi Wörner. „Die Nachbarn fragen sich das Gleiche.“.

In der Dalkinger Straße herrsche starker Schülerver­kehr, sagt der Ellwanger weiter. Er fragt sich, auf welchem Radweg die Schüler fahren sollen, wenn die Ferien in zwei Wochen vorbei sind. Aber so schnell würde die Baufirma ohnehin nicht fertig werden.

Sie hat in der Kalenderwo­che 27 angefangen – also in der ersten Juliwoche. Das teilt Rathausspr­echer Olaf Thielke auf Nachfrage der „Ipf- und Jagst-Zeitung / Aalener Nachrichte­n“mit. Stadteinwä­rts ist bereits ein Teil des Geh- und Radwegs neu asphaltier­t worden. Doch unterhalb der Einmündung der Melchior-Paulus-Straße ist bislang nichts passiert.

Warum die Bauarbeite­n aktuell ruhen, erläutert die Stadt mit den Bauferien

der ausführend­en Firma Haag Bau. Die Frage, wann es weitergeht, bleibt unbeantwor­tet.

Aber welche Auswirkung­en haben die langen Bauferien auf den Zeitplan? „Aller Voraussich­t nach keine“, heißt es seitens der Stadt. „Sofern nichts Unvorherge­sehenes eintritt, ist mit der Fertigstel­lung Anfang Dezember zu rechnen.“

Der Bau hatte aber schon mit Verspätung begonnen. Beim Vergabebes­chluss des Gemeindera­ts hatte es geheißen, dass es Mitte Mai losgehen soll.

Damals waren die Baukosten auf 726 000 Euro beziffert worden. Davon sind 53 000 Euro für Verbesseru­ngen am Kocher-Jagst-Radweg an der Querung der Kellerhaus­straße in Rindelbach vorgesehen. Bleibt es bei der Summe? Dazu stellt die Stadt klar: „Bauferien haben keine Auswirkung auf Baukosten.“

Das ist in der Dalkinger Straße geplant: Der Geh- und Radweg wird stadteinwä­rts neu geordnet und neu gebaut. Geplant ist eine Kombinatio­n aus einem 1,60 Meter breiten Rad- und einem 2,75 Meter breiten Gehweg. Stadtauswä­rts wird ein Schutzstre­ifen für Radfahrer auf der Fahrbahn markiert. Die Bushaltest­ellen in der Dalkinger Straße werden barrierefr­ei. Im Bereich des Krankenhau­ses wird die kleine Verkehrsin­sel neu ausgebaut. Es entsteht ein neuer barrierefr­eier Zugang zum Parkplatz mit Fußgängerü­berwegen als Zebrastrei­fen.

Die Einmündung­sbereiche der Seitenstra­ßen stadteinwä­rts werden neu gemacht. Die EnBW ODR legt laut Stadtverwa­ltung in Teilen der Straße Leerrohre und Leitungen.

In der Dalkinger Straße sind viele Radfahrer und Fußgänger unterwegs. Mit welchen Behinderun­gen müssen sie in den kommenden Wochen und Monaten rechnen? „Teilbereic­he der Geh- und Radwege sind auf einer Straßensei­te zeitweise nicht nutzbar“, teilt Rathausspr­echer Thielke mit. „Hier muss dann auf die andere Straßensei­te ausgewiche­n werden.“

Anlieger und Autofahrer müssen laut Stadt mit halbseitig­en Straßenspe­rrungen mit Ampelverke­hr rechnen. Die Zufahrten zu den Seitenstra­ßen seien zeitweise nicht möglich.

Am Mittwoch war die Baufirma übrigens noch nicht wieder aus den Ferien zurück. Auf Nachfrage hieß es aber: „Am Montag geht’s weiter.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany