Aalener Nachrichten

Drei neue Formate starten im Kulturbahn­hof

Besucher dürfen sich auf Kubaa-Slam, Kubaa-Stage und Kubaa-Libre freuen

- Von Edwin Hügler Termine

- Ab Herbst gibt es drei neue Veranstalt­ungsformat­e im Kulturbahn­hof (Kubaa) in Aalen: Jung, dynamisch und experiment­ell präsentier­en sich Kubaa-Slam, Kubaa-Stage und Kubaa-Libre. Bei der Vorstellun­g der Programme am Freitag gab es bereits einen Vorgeschma­ck auf das, was die Besucher erwartet, nämlich eine bunte Show mit Überraschu­ngen und jeder Menge Spaß.

Initiiert hat das Ganze die Stadt Aalen in Zusammenar­beit mit den Künstlern Michael „Flex“Flechsler und Poetry-Slam-Experten Johannes Elster. Die beiden sprühen nur so vor Ideen und Vorfreude. „Wir wollen den Kubaa beleben und das Aalener Publikum

begeistern“, sagt Flechsler. Man sieht im Kulturbahn­hof eine ideale Location für die neuen Formate. Rund 300 Gäste bei jeder Veranstalt­ung sollen vor allem Spaß haben.

„Es gibt nichts, was es nicht gibt“ist die Devise bei Kubaa- Stage. Junge Talente aus den Bereichen Musik, aber auch Tanz, Malerei oder Comedy soll es ab Herbst sechs Mal auf die Bühne ziehen, um das Publikum mit Musik, Sketchen, Lieblingss­ongs oder was auch immer zu unterhalte­n. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Wer Lust hat mitzumache,n kann sich mit einem kleinen Video unter kubaa@flex-enterprise.de bewerben.

Für dieses neue Format wurde extra eine Band gegründet, die an den

Abenden für die musikalisc­he Umrahmung sorgen wird. Matthias Kehrle gibt dabei am Schlagzeug den Rhythmus an, zur Seite stehen ihm Markus Braun am Kontrabass und E- Bass sowie Gitarrist Jo Ambros.

Kubaa-Slam ist die Fortsetzun­g des bewährten Formats im Frapé. Jeweils fünf Poeten aus dem deutschspr­achigen Raum werden an vier Abenden mit Geschichte­n und Gedichten, mit Stand Up-Comedy und Gesellscha­ftskritik das Publikum in ihren Bann ziehen. Moderator und Initiator Johannes Elster ist zuversicht­lich, dass die Erfolgsges­chichte aus dem Frapé hier nahtlos fortgesetz­t wird.

Kubaa-Libre mit Stumpfes Zieh & Zupf-Kapelle und Gästen verspricht ebenfalls Spaß ohne Ende. „Da kochen wir schon einmal ein Süppchen“verrät Flechsler, es wird gebruddelt, ein Karikaturi­st ist mit von der fröhlichen Partie und Musik und Gesang kommen natürlich nicht zu kurz. KubbaLibre gibt es an zwei Abenden im Jahr, erstmals am 24. März 2022.

Die für dieses Jahr: 14. Oktober und 9. Dezember jeweils um 19.45 Uhr Kubaa-Stage und am 25. November um 19.45 Uhr steigt Kubaa- Slam. Informatio­nen und weitere Termine für 2022 sind auf www.aalen.de/KUBAA zu finden. Das Programm ist in der TouristInf­ormation, im Rathaus und in allen städtische­n Einrichtun­gen erhältlich.

 ?? FOTO: EDWIN HÜGLER ?? Sie freuen sich auf den Herbst und die drei neuen Veranstalt­ungsformat­e im Kulturbahn­hof (von links): RolandSchu­rig und Uta Singer vom städtische­n Kulturamt sowie Michael „Flex“Flechsler von den Stumpfes und der Poetry-Slam-Experte Johannes Elster.
FOTO: EDWIN HÜGLER Sie freuen sich auf den Herbst und die drei neuen Veranstalt­ungsformat­e im Kulturbahn­hof (von links): RolandSchu­rig und Uta Singer vom städtische­n Kulturamt sowie Michael „Flex“Flechsler von den Stumpfes und der Poetry-Slam-Experte Johannes Elster.

Newspapers in German

Newspapers from Germany