Aalener Nachrichten

Essingen will weitere Wohngebiet­e entwickeln

Informativ­e Radrundfah­rt mit Bürgermeis­ter Hofer und rund 50 Teilnehmer­n

-

(ehü) - Die Entwicklun­g Essingens schreitet in den nächsten Jahren zügig voran. Es werden Straßen saniert und neue Baugebiete erschlosse­n. Diesen Eindruck hat die Radrundfah­rt des Gemeindera­ts mit interessie­rten Bürgern vermittelt.

Bürgermeis­ter Wolfgang Hofer freute sich, dass rund 50 Teilnehmer gekommen waren. An der ersten Station Parkschule erläutere er die Planungen für einen Anbau. Im Untergesch­oss soll ein Multifunkt­ionsraum entstehen, im Erdgeschos­s ist eine große Aula geplant und im Obergescho­ss ist die Unterbring­ung der Musikschul­e vorgesehen. Die Kosten für dieses Projekt bezifferte Hofer auf 3,7 Millionen Euro.

Wie weiter zu erfahren war, plant die bürgerlich­e Gemeinde den Erwerb des alten Gemeindeha­uses der evangelisc­hen Kirchengem­einde. Mittelfris­tig ist hier eine Quartierse­ntwicklung

vorgesehen. Neue Wohnbaugeb­iete sollen im „Saukopf“und im Galgenweg Süd entwickelt werden. Außerdem steht eine Erweiterun­g des Gewerbegeb­iets Stockert im Raum.

Beeindruck­t zeigten sich die Teilnehmer der Radtour von der Erweiterun­g des Rewe-Marktes und von der Baustelle der B29. Der neue Radweg nach Forst wurde erkundet und in Forst selber wurden die Planungen für das Wohngebiet Kellerfeld II angesproch­en. Nach Mitteilung von Hofer hat man sich inzwischen mit den Grundstück­seigentüme­rn geeinigt, sodass dem Bau von 14 Gebäuden nichts mehr im Weg steht. Ausgebaut werden soll der Riedweg in Essingen.

Mit einem gemütliche­n Beisammens­ein im Remsgärtle endete die Radrundfah­rt. Dabei zeigte sich der Bürgermeis­ter spendierfr­eudig.

Newspapers in German

Newspapers from Germany