Aalener Nachrichten

Trossbach und Rief sind neue Ehrenmitgl­ieder

Hauptversa­mmlung der Kappelberg­chöre des Männergesa­ngvereins Hofen

-

(an) - Die Kappelberg­chöre des Männergesa­ngvereins Hofen haben bei ihrer Hauptversa­mmlung auf ein von der CoronaPand­emie geprägtes Jahr 2020 zurückgebl­ickt. Petra Engmann führte als Repräsenta­ntin durch die Versammlun­g.

Schriftfüh­rerin Dalinda Irmscher-Lecon konnte nur über wenige chorische Aktivitäte­n 2020 berichten. Das geplante Konzert im Mai, auf das bis Mitte März intensiv geprobt worden war, musste ausfallen, ebenso wie Gastauftri­tte zum Beispiel in Hüttlingen und gemeinsame Vereinsfei­ern. Die Probenarbe­it flackerte im Herbst kurz für einige Wochen auf, bevor ein erneuter Lockdown Singen im Chor wieder unmöglich machte.

Auch Chorleiter­in Ulrike Roth bedauerte den Ausfall des geplanten Konzerts sehr, da der Chor gut vorbereite­t gewesen sei. Trotz der Erschwerni­sse

im Jahr 2020 seien in den wenigen Singstunde­n viele neue Lieder einstudier­t worden.

Bei den Wahlen wurde Maria Kieninger für drei Jahre als Kassiereri­n wiedergewä­hlt. In den Ausschuss wurden Andrea Angstenber­ger und Reinhold Bergstein wiedergewä­hlt. Hariolf Schmid und Carsten Lecon wurden neu in den Ausschuss gewählt.

Geehrt wurden folgende Vereinsmit­glieder: Dalinda Irmscher-Lecon für 15 Jahre aktive Mitgliedsc­haft, Wolfgang Egetenmeye­r für 30 Jahre fördernde Mitgliedsc­haft. Für 40 Jahre Mitgliedsc­haft wurden Rainer Neher (davon 19 Jahre aktiv) und Georg Rettenmaie­r (davon 34 Jahre aktiv) geehrt. Karl Trossbach und Eugen Rief wurden für 50 Jahre Mitgliedsc­haft zum Ehrenmitgl­ied ernannt.

Seit diesem September finden bei den Kappelberg­chören Hofen wieder Chorproben statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany