Aalener Nachrichten

Die Preisträge­r der Heimatsmüh­le

- Schriftlic­h

(an) - Zum 32. Mal ist der Umwelt- und Naturschut­zpreis der Heimatsmüh­le vergeben worden. Preisträge­r sind 23 Gruppen und Einzelpers­onen, die Geldpreise in Höhe von insgesamt 3000 Euro erhalten. Alle eingereich­ten Projekte waren von einer fachkundig­en Jury bewertet worden.

Den ersten Preis sichert sich die Naturschut­zgruppe in der Ortsgruppe Sonntheim/Brenz des Schwäbisch­en Albvereins mit ihrem Gemeinscha­ftsprojekt „Eidechsenq­uartier auf unseren Streuobstw­iesen“. Das Ziel des Projekts war es, einen Lebensraum für Eidechsen auf der Albvereins­wiese zu schaffen und für diesen ein Verständni­s und die nötige Akzeptanz zu gewinnen.

Die weiteren Preisträge­r sind: 2. Platz: Bezirksfis­chereivere­in LeinRems; 3. Platz: Karl-Stirner-Schule Rosenberg, Familie Götz, Hüttlingen Natürlich; 4. Platz: Peter MüllerKrej­cir, Jagsttalsc­hule Westhausen, Justus-von-Liebig-Schule Aalen, Obst- und Gartenbauv­erein Ellenberg, Josef Abele; 5. Platz: Kindergart­en „Kleine Strolche“BopfingenA­ufhausen, Bezirksbie­nenzüchter­verein Neresheim/Härtsfeld, Sabine Wiedemann und Thomas Mönning, Elisabeth Schmid; 6. Platz: Kurt Essig, Christian Aßfalg, Daniel Jaumann-Döß und Alois Jaumann, Nikolaus Klinger, Peter und Ralf Abele; Handball- Spielgemei­nschaft Hofen/Hüttlingen, Klaus Kinzler; Sonderprei­s: Initiative Klimaentsc­heid Aalen, Rebecca Baumann.

Alle Gewinner des Heimatsmüh­lePreises wurden benachrich­tigt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany