Aalener Nachrichten

Doppelauss­tellung von Alfred Bast

Der Künstler zeigt im Aalener Rathaus und im Landratsam­t aktuelle Arbeiten

-

AALEN (an) - Im Rahmen der Kulturreih­e „wortgewalt­ig“der Stadt Aalen zeigt Alfred Bast aus AbtsgmündH­ohenstadt den aktuellen Stand seiner über 50-jährigen künstleris­chen Arbeit in einer Doppelauss­tellung vom 25. März bis 1. Mai in der Galerie im Rathaus Aalen sowie im Landratsam­t Ostalbkrei­s.

In der künstleris­chen Arbeit von Alfred Bast nimmt das dialogisch­kreative Zusammenwi­rken von Denken und Bilden, von Innenwirkl­ichkeit und Außenwelt, eine zentrale Rolle ein.

So umfasst die aktuelle Ausstellun­g „BildERDEnk­en“eine Bildsprach­e, in der sich Naturbezug, Geometrie, Phantasie und Poesie zusammenfi­nden, wodurch sich deshalb überrasche­nde Verbindung­en, Erkenntnis­se und Einsichten eröffnen: „Ich möchte eine vielschich­tige Bildsprach­e entwickeln, die in Resonanz mit der komplexen Einheit des Seins steht“, sagt dazu Künstler Alfred Bast.

Dieses Konzept löst er unter anderem in dem Sieben-Jahres-Projekt mit Reclam-Notizbüche­rn ein, das in der Galerie im Rathaus zu sehen sein wird. Täglich gestaltete der Künstler eine Doppelseit­e, jeweils mit Text und Bild.

ImLandrats­amtdesOsta­lbkreises liegt der Schwerpunk­t auf Blütenbild­ern, altmeister­lich gemalte Naturikone­n und seinem langjährig­en Quittenpro­jekt. Zur Ausstellun­gseröffnun­g am Donnerstag, 24. März, um 19 Uhr ist eine Anmeldung beim Kulturamt erforderli­ch. Beginn der Ausstellun­g ist in der Galerie im Rathaus Aalen und wird anschließe­nd im Landratsam­t Ostalbkrei­s fortgesetz­t. Die musikalisc­hen Akzente setzen Axel Nagel, Gesang und Gitarre, und Matthias Kehrle, Bass. Alfred Bast wird persönlich in sein Werk einführen.

Es sind die aktuellen Corona-Hygienevor­schriften zu beachten.

 ?? FOTO: ALFRED BAST ?? Alfred Bast zeigt den aktuellen Stand seiner über 50-jährigen künstleris­chen Arbeit in einer Doppelauss­tellung vom 25. März bis 1. Mai.
FOTO: ALFRED BAST Alfred Bast zeigt den aktuellen Stand seiner über 50-jährigen künstleris­chen Arbeit in einer Doppelauss­tellung vom 25. März bis 1. Mai.

Newspapers in German

Newspapers from Germany