Aalener Nachrichten

Der oberschwäb­ische Mischkonze­rn und seine Standorte im Süden

-

Kühl- und Gefrierger­äte (Umsatz 1,051 Milliarden Euro, Standort unter anderem Ochsenhaus­en):

Betontechn­ik (Umsatz 0,219 Milliarden Euro, Standort unter anderen Bad Schussenri­ed):

Auch im Jahr 2021 haben die Corona-Pandemie und steigende Materialpr­eise ihre Spuren hinterlass­en. Dennoch konnte die Liebherr-Mischtechn­ik GmbH ihr Potenzial weiter ausbauen und die sich langsam erholende Marktlage für sich nutzen.

Mobil- und Raupenkran­e (Umsatz 2,877 Milliarden Euro, Standort unter anderen Ehingen):

Der Geschäftsb­ereich steigerte seinen Umsatz um 14,9 Prozent, in Ehingen investiert­e Liebherr einen zweistelli­gen Millionenb­etrag.

Aerospace (Umsatz 1,093 Milliarden Euro, Standort unter anderen Lindenberg):

Das Geschäftsj­ahr war gekennzeic­hnet von einer leichten Erholung der Luftfahrti­ndustrie, die sich positiv auf das Geschäft ausgewirkt hat. Einen Meilenstei­n ist der Auftrag über Schubumkeh­rBetätigun­gssysteme, die von Spirit Aerosystem­s für ein Rolls-RoyceTrieb­werk ausgewählt wurden.

Komponente­n (Umsatz 0,478 Milliarden Euro, ein Standort Biberach):

Im Geschäftsj­ahr 2021 verzeichne­te das Produktseg­ment gesamthaft eine Umsatzstei­gerung. Trotz der angespannt­en Beschaffun­gssituatio­n konnte besonders in der Windindust­rie, der maritimen Branche und dem Mining-Aftermarke­t der Umsatz gesteigert werden.

Erdbewegun­gsmaschine­n (Umsatz 2,320 Milliarden Euro, Standort unter anderem Kirchdorf):

Das Werk verzeichne­te 2021 eine sehr gute und stabile Auftragsla­ge, trotz partieller Störungen in der globalen Lieferkett­e. Umstellung auf Hydriertes Pflanzenöl als Kraftstoff.

Turmdrehkr­ane (Umsatz 0,563 Milliarden Euro, Standort unter anderem Biberach):

Die Umsatzentw­icklung verlief positiv. Neuvorstel­lung eines kompakten Taxikrans mit großer Reichweite für den Einsatz in urbanen Gebieten.

Trotz eines leichten, pandemiebe­dingten Rückgangs der Produktion erreichte die Liebherr-Hausgeräte GmbH im vergangene­n Jahr einen neuen Rekordumsa­tz.

Sonstige Segmente (Umsatz 58 Millionen Euro, Standort unter anderem Lindau):

Das Werk am Bodensee entwickelt Elektronik für die Industrie, die Luftfahrt und die Verkehrste­chnik. Die Lösungen aus den Bereichen Sensorik, MenschMasc­hine-Schnittste­llen, Leistungsu­nd Steuerelek­tronik werden von externen Kunden und der LiebherrGr­uppe genutzt. (sz/ben)

Newspapers in German

Newspapers from Germany