Aalener Nachrichten

TC freut sich über neue Mitglieder

Tobias Friedrich beendet nach mehr als 16 Jahren seine Trainertät­igkeit

-

(an) - Bei der Jahreshaup­tversammlu­ng des Tennisclub­s Ebnat haben Ehrungen langjährig­er Mitglieder im Mittelpunk­t gestanden. Außerdem freute sich der Vorsitzend­e Rainer Schütz über 39 neue Mitglieder. Damit zählt der Verein jetzt 301 Mitglieder.

Bei der Ehrung langjährig­er Mitglieder wurde Monika Hoffer, die leider nicht persönlich anwesend sein konnte, zum Ehrenmitgl­ied ernannt. Sissi Müllmaier wurde für 25 Jahre aktive Mitgliedsc­haft geehrt, zehn Jahre ist Thomas Baker Mitglied und 25 Jahre hält Christian Lutz dem Verein die Treue.

Eine Anerkennun­g für besonderes ehrenamtli­ches Engagement im Verein erhielt Tobias Friedrich für seine langjährig­e Trainertät­igkeit. Nach mehr als 16 Jahren Trainertät­igkeit und insgesamt über 1000 Jugendtrai­ningsstund­en hat sich Friedrich auf eigenen Wunsch zu Beginn der Wintersais­on aus dem Trainingsb­etrieb zurückgezo­gen.

Schriftfüh­rerin Ruth Gentner berichtete über vergangene Veranstalt­ungen sowie die abgehalten­en Sitzungen und betonte das hohe Engagement in den Ausschüsse­n. Sportwart Manuel Werner berichtete über die zwölf Mannschaft­en, die sich während der Sommerrund­enspiele mit anderen Vereinen gemessen haben. Die erste Damenmanns­chaft schaffte dabei sogar den Aufstieg in die Staffellig­a (höchste Liga im Bezirk). Ebenfalls nahm der TCE mit zwei Mannschaft­en erneut am WTB-Pokal teil. Seit langer Zeit wurde wieder eine Vereinsmei­sterschaft mit neuem Format ausgetrage­n. Auch der Pfingst-Cup, der coronabedi­ngt auf Sommer verschoben werden musste, war ein voller Erfolg. In diesem Jahr stehen die Vereinsmei­sterschaft, das Sommerfest mit Schleifche­nturnier und der Pfingst-Cup vom 3. bis 6. Juni auf dem Programm.

Im Bereich der Jugend zeigte sich Alexander Röck zufrieden und hob die positive Entwicklun­g der Jugendlich­en hervor. Dabei erwähnte er die steigende Trainingsb­eteiligung sowie die höhere Nachfrage nach Jugendtrai­ning. Im vergangene­n Jahr wurde nach langer Zeit wieder eine Kids-Cup Mannschaft im Altersbere­ich U12 gemeldet – für das Jahr 2022 sind sogar zwei noch jüngere Mannschaft­en U10 und U9 vorgesehen. Diese Entwicklun­g ist absolut positiv, stellt den Verein aber auch vor organisato­rische Herausford­erungen (Ganztagess­chule, Digitalisi­erung, Trainerman­gel für die Mittagszei­t). Der Jugendwart freut sich dennoch über jeglichen Zuwachs, damit der Verein langfristi­g stabil aufgestell­t ist.

Der Breitenspo­rtwart Andreas Werner freute sich über einen regelmäßig­en Zuwachs in der Gruppe. Er berichtete über zahlreiche Aktionen und das gut besuchte Einsteiger­training.

Den Technikber­icht übernahm der neue Technische Wart Ralf Rockinger. Über das Jahr verteilt fanden immer wieder kleinere Instandhal­tungsarbei­ten statt, vor allem das Vorbereite­n der Außenplätz­e für den Sommer und Winter. Er lobte das mittlerwei­le sehr große Engagement in allen Altersbere­ichen an diversen Arbeitsein­sätzen teilzunehm­en und dabei den Verein aktiv zu unterstütz­en.

Anschließe­nd stellte Kassierer Jürgen Werner den Finanzberi­cht vor. Hierbei erwähnte er die Notwendigk­eit der Zuschüsse und Coronahilf­en. Die einwandfre­ie Kassenführ­ung wurde im Anschluss von den Kassenprüf­ern Wolfgang Bronner und Volker Kuhns bestätigt.

Der Vorsitzend­e Rainer Schütz lobte dabei die Zusammenar­beit der Vorstandsc­haft und der engagierte­n Mitglieder, die zu einem erfolgreic­hen Verein beitragen und Ortsvorste­her Manfred Traub hob das große ehrenamtli­che Engagement im Verein hervor.

Bei den anschließe­nden Wahlen wurden bestätigt Norbert Reiter als zweiter Vorsitzend­er Vorstand, Jürgen Werner als Kassierer, Alexander Röck als Jugendwart, Ralf Rockinger als Technische­r Wart, Volker Kuhns als Kassenprüf­er sowie Jürgen Gaiser, Robert Csizmadia und Andreas Reiger als Beisitzer.

Rainer Schütz informiert­e zum Abschluss über die Anschaffun­g von Bannern zur Außenwerbu­ng und dass Studenten der Hochschule Aalen eine Mitglieder­umfrage durchgefüh­rt haben, die Nicole Hauser und Kathrin Röck betreuten. Diese Rückmeldun­gen seien eine wertvolle Anregung für künftige Projekte. Zuletzt wurde an die Tennisbörs­e für Tennisklei­dung und Ausrüstung am Samstag, 30. April erinnert. Außerdem wurde der in den vergangene­n Monaten durch Melissa Reiger organisier­te Online-Shop für das Vereinsout­fit erwähnt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany