Aalener Nachrichten

Kinderkonz­ert der Bergkapell­e

„Wind in den Weiden“lautet das Motto – Das Blasorches­ter wirbt am Sonntag, 17. Juli, in der Aula des KGW um Nachwuchs

-

(an) Wer schon immer wissen wollte, wie ein Ton aus der Klarinette kommt, warum die Posaune so einen komischen Zug hat oder warum Trompeter im Mittelalte­r die besten Schachspie­ler waren, der ist richtig beim Kinderkonz­ert „Wind in den Weiden“der SHW-Bergkapell­e Wasseralfi­ngen am Sonntag, 17. Juli, um 11 Uhr in der Aula des Kopernikus­Gymnasiums Wasseralfi­ngen. Der Eintritt ist frei.

Das sinfonisch­e Blasorches­ter lädt alle Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern ein, die Welt der Instrument­e und der Musik kennenzule­rnen. Rund um die Kompositio­n „Wind in den Weiden“des Niederländ­ers Johan De Meij werden Jung und Alt viel über einzelne Instrument­e, ihre Bedeutung und ihr Zusammensp­iel erfahren. Dafür werden die Helden der Geschichte Ratty, die Ratte, Mole, der Maulwurf und der skurrile Mr. Toad, die Kröte, der SHW-Bergkapell­e einen Besuch abstatten und den Musikerinn­en und Musikern samt Dirigent auf den musikalisc­hen Zahn fühlen. Gespannt dürfen die kleinen und großen Zuschauer darauf sein, wie die Welt der „Wind in den Weiden“-Erzählung zu Musik wird.

Doch sollen die Kinder nicht nur zuhören, sondern auch mitmachen und ausprobier­en. Sie dürfen das Orchester während der Vorträge erkunden. Im Anschluss an die circa 30-minütige Vorstellun­g können alle Instrument­e begutachte­t und unter fachkundig­er Anleitung auch ausprobier­t werden. Zum Testen gibt es verschiede­ne Mundstücke, die sofort desinfizie­rt werden können.

Wer dann Appetit bekommen hat, ein Instrument zu lernen, kann das im Rahmen der Jugendausb­ildung bei der SHW-Bergkapell­e machen. Nach den Sommerferi­en startet das neue Schuljahr, und die SHW-Bergkapell­e bietet in Kooperatio­n mit der Musikschul­e Aalen eine profession­elle Instrument­alausbildu­ng für Kinder ab acht Jahren an. Die „Steiger Minis“als Einstiegsg­ruppe und dann das Jugendorch­ester bieten eine Ergänzung zum Instrument­alunterric­ht an. Schon nach circa einem halben Jahr Unterricht können die Schülerinn­en und Schüler bei den „Steiger Minis“erste Erfahrunge­n im Zusammensp­iel sammeln, verspricht die SHW-Bergkapell­e. Kleine Auftritte im Jahreslauf und ein außermusik­alisches Programm runden die Jugendarbe­it ab.

Auch jeden, der schon ein Blasinstru­ment oder Schlagzeug lernt, lädt die SHW-Bergkapell­e ein, in einem ihrer Orchester mitzumache­n.

Nähere Informatio­nen findet man auf der Internetse­ite: www.shwbergkap­elle.de

 ?? FOTO: MARKUS LEHMANN ?? Wer schon immer wissen wollte, wie ein Ton aus der Klarinette kommt, der ist richtig beim Kinderkonz­ert „Wind in den Weiden“der SHW-Bergkapell­e.
FOTO: MARKUS LEHMANN Wer schon immer wissen wollte, wie ein Ton aus der Klarinette kommt, der ist richtig beim Kinderkonz­ert „Wind in den Weiden“der SHW-Bergkapell­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany