Aalener Nachrichten

Wie einst Papst Franziskus

Für Hans-Christian Richter hat das Freiwillig­e Soziale Jahr bei der Berufsfind­ung enorm weitergeho­lfen

- Von Timo Lämmerhirt

- HansChrist­ian Richter hat auf der Ostalb eine gewisse Berühmthei­t erlangt, als sich 2021 eine ganze Gemeinde für ihn eingesetzt hatte.

Unter dem Hashtag #hansmussbl­eiben ist versucht worden, Richter in der Kirchengem­einde in Aalen zu halten – letztlich vergebens. Als Pastoralre­ferent ist er nun seit dem vergangene­n Herbst in der Seelsorgee­inheit Unterschne­idheim aktiv und hat sich dort auch schon ganz gut eingelebt.

Auch dort sind die Gottesdien­ste „Song4U“bereits bestens etabliert, in denen anhand eines bekannten Songs aus der heutigen Zeit ein Gottesdien­st aufgezogen wird. Richter ist gebürtiger Hamburger und nun daheim, ganz im Süden, an der bayerische­n Grenze. Sein Abitur meisterte er mit 1,7 mit Bravour. Was danach aber kommen sollte, das wusste er noch nicht. „Ich wusste aber, dass ich ein Freiwillig­es Soziales Jahr (FSJ) machen möchte, um mich neu zu orientiere­n“, erinnert sich der 30-Jährige. Dies absolviert­e er schließlic­h im Kloster Nütschau, dem nördlichst­en Benediktin­erkloster Deutschlan­ds, ganz grob verortet zwischen Hamburg und Lübeck. „Ich wusste, dass man dort ähnlich wie in einer WG unterkomme­n würde und habe dadurch mehr oder weniger einen sanften Absprung von zuhause geschafft“, sagt er schmunzeln­d.

Bereits in der Jugend war Richter in der Gemeinde aktiv, im Rahmen dessen hatte man auch schon das Kloster besucht, was es ihm letztlich angetan hatte. Hier kam er zur Ruhe, fand er vor allem jede Menge Zeit, nachzudenk­en. Nachzudenk­en darüber, was er denn nun mit seiner Zukunft anstellen möchte. „Nach diesem Jahr im Kloster war mir klar, dass ich Theologie studieren möchte“, hebt Richter die Bedeutung dieses freiwillig­en Jahres für seine persönlich­e Entwicklun­g hervor.

Nach diesem Jahr immatrikul­ierte sich Richter an der katholisch­en Hochschule St. Georgen in Frankfurt. Erstmals verließ er Hamburg, noch etwas war aber spektakulä­r für

ihn. „Papst Franziskus hat ebenfalls in Frankfurt studiert“, sagt er lachend. 1986 ging Franziskus an dieselbe Hochschule, um zu promoviere­n. Seine Dissertati­on aber blieb am Ende unvollende­t. Richter blieb auch nicht bis zum Ende in Frankfurt, jedoch studierte er zu Ende. Es musste für ihn aber weiter Richtung Süden gehen. Er schrieb sich an der Universitä­t Tübingen ein und beendete sein Studium schließlic­h. 2018 dann hatte er die Zusage für die Stelle als Pastoralas­sistent in der katholisch­en Kirchengem­einde in Aalen. Und hier ist er dann richtig angekommen. Vor allem die Arbeit mit den Kindern und Jugendlich­en ist für ihn Antrieb bei seiner täglichen

Arbeit. Er zeigte der Gemeinde, dass man auch hipp und cool sein kann. „Ich wollte einfach, dass es nicht immer so verstaubt ist. Katholisch­e Kirche muss nicht zwingend

verstaubt sein“, sagt der Hamburger.

So führte er diverse Social-MediaKanäl­e ein, bediente diese auch selbst, er machte die Gemeinde schlichtwe­g transparen­ter.

Nach dreijährig­er Ausbildung dann hieß es: Abschied nehmen. Wie sehr sich Richter in die Gemeinde eingebrach­t hatte, wie sehr er Einfluss genommen hatte, das zeigte sich, als er gehen sollte.

Mit einer Social-Media-Kampagne #hansmussbl­eiben hatte sie versucht, Richter zu halten – wie schon erwähnt, vergeblich. Rückblicke­nd sagt Richter, dass das FSJ es letztlich war, das ihm in der Wahl seines Berufs enorm geholfen hat. Mittlerwei­le betreut er selbst FSJler, auch nach diesen Sommerferi­en wird das wieder so sein. Und vielleicht wird die Jugendlich­e, der Jugendlich­e auch irgendwann sagen: Die Zeit in der Seelsorgee­inheit hat mir bei meiner Berufswahl enorm geholfen. Richter: „So ein Freiwillig­es Soziales Jahr ist stets ein Geben und Nehmen und ich bin ein absoluter Befürworte­r davon.“

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Hans-Christian Richter ist Pastoralre­ferent in Unterschne­idheim, kommt aber aus Hamburg. Und hat eine Gemeinsamk­eit mit Papst Franziskus.
FOTO: PRIVAT Hans-Christian Richter ist Pastoralre­ferent in Unterschne­idheim, kommt aber aus Hamburg. Und hat eine Gemeinsamk­eit mit Papst Franziskus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany