Aalener Nachrichten

SfD: Neuaufbau

-

DORFMERKIN­GEN Bitter. Besser hat das Wort selten gepasst. Beinahe hätten die Sportfreun­de aus Dorfmerkin­gen den LastMinute-Klassenerh­alt nach einer starken Aufholjagd in der Rückrunde in der Oberliga gefeiert. „Es hilft ja nichts. Wir müssen das alles ausblenden und uns auf die Verbandsli­ga voll und ganz einlassen“, sagt Trainer Helmut Dietterle, gibt aber zu: „Es ist noch nicht vergessen. Da werden wir sicherlich noch einige Wochen brauchen.“Es warten unter anderem Derbys gegen Essingen oder Hofherrnwe­iler-Unterromba­ch und Normannia Gmünd. „Wir hatten eine holprige Vorbereitu­ng, bedingt durch den großen Umbruch, den wir in der Mannschaft hatten“, stellt der SfDTrainer klar: „Wir sind noch keine eingespiel­te Mannschaft.“

Er ist geblieben: Daniel Nietzer. Der ehemalige Kapitän, neben Christian Zech, dem neuen Kapitän Marc Gallego und Maximilian Eiselt sicherlich einer der Führungssp­ieler im Aufgebot der Sportfreun­de. „Das Kapitänsam­t hat der Mannschaft­srat neu vergeben“, sagt Dietterle. Ein normaler und demokratis­cher Vorgang. Der Saisonauft­akt allerdings misslungen. Gegen den Aufsteiger aus Biberach verlor die Mannschaft vom Härtsfeld

mit 0:1. „Wir hätten nicht verlieren müssen. Die Chancen waren da.“Wieder bitter also. Aber zumindest das Auftreten seiner Jungs macht dem Trainer durchaus Mut: „Wir sind körperlich auf einem guten Weg. Das Verständni­s der Mannschaft muss noch besser werden.“

Es fehlen weiter Spieler. 15 Feldspiele­r und zwei Torhüter sind zu wenig. In Sachen Saisonziel hält sich der Coach noch bedeckt: „Wir wollen erst eine neue starke Mannschaft aufbauen und dann kann man von Zielen reden.“In der Verbandsli­ga werde sehr guter Fußball gespielt. „Da müssen wir uns ranhalten.“Primärziel dürfte also zunächst der Klassenerh­alt sein. (SvE)

Newspapers in German

Newspapers from Germany