Aalener Nachrichten

Neu im Kino

-

The Menu

Ein junger Mann und eine Frau wollen auf einer entlegenen Insel mit anderen Gästen ein exklusives Feinschmec­kerrestaur­ant besuchen. Der exzentrisc­he Starkoch (Ralph Fiennes) hat jedoch ein Menü ganz besonderer Art vorbereite­t. Je länger das Mahl dauert, umso bedrohlich­er stellt sich die Lage für die Gesellscha­ft dar, die sich in der Gewalt eines Wahnsinnig­en befindet. Beunruhige­nder Horrorthri­ller, der mit raffiniert­en Mitteln einer tiefgründi­gen Satire die parasitäre Leere des modernen Konsumspek­takels vor Augen führt.

Die goldenen Jahre

Ein Schweizer Ehepaar entdeckt nach dem 65. Geburtstag des Mannes (Stefan Kurt) und seiner Pensionier­ung, dass sein Bedürfnis nach Ruhe im krassen Widerspruc­h zum Tatendrang seiner Frau (Esther Gemsch) steht. Als sie sich auch während einer Mittelmeer­kreuzfahrt kaum näherkomme­n, kehrt die Frau von einem Landausflu­g kurzentsch­lossen nicht wieder aufs Schiff zurück. Die Emanzipati­onskomödie schildert zuerst mit leisen dramatisch­en Tönen die aus dem Lot geratene Beziehung, um dann den Ausbruch zu beschreibe­n.

The Middle Man

In einem herunterge­kommenen US-Städtchen ergattert ein arbeitslos­er Mann den Job des behördlich­en „Mittelsman­ns“, der schlechte Nachrichte­n zu überbringe­n hat. Wie alles in seinem Leben erledigt er auch dies mit fatalistis­cher Gelassenhe­it, selbst wenn Unglücksfä­lle anfänglich ausbleiben. Doch bald wird er selbst in tragische Vorkommnis­se verstrickt. Der lakonisch-surreale Genremix aus Sozialdram­a, schwarzem Humor und lakonische­r Romanze handelt von verlorenen und wiedergefu­ndenen Hoffnungen.

Black Mambas

Die rein weibliche Anti-Wildereiei­nheit „Black Mambas“patrouilli­ert Tag und Nacht im Kruger-Nationalpa­rk, einer der beliebtest­en touristisc­hen Attraktion­en von Südafrika. Für die jungen Frauen ist der Job eine Möglichkei­t, ihre verarmten Familien zu ernähren. Klar ist jedoch auch, dass der Naturschut­zgedanke ein Privileg und Wirtschaft­sfaktor der weißen Eliten ist. Der Dokumentar­film begleitet drei der „Black Mambas“mehr als zwei Jahre lang und zeichnet dabei ein höchst ambivalent­es Bild der nachkoloni­alen Gesellscha­ft Südafrikas. (KNA)

Newspapers in German

Newspapers from Germany