Aalener Nachrichten

Ursache für Fruchtflie­gen im OP gefunden

-

AALEN (an) - Die Ursache für das Fruchtflie­genaufkomm­en im Zentral-OP im Aalener Ostalb-Klinikum konnte am Mittwoch gefunden werden. Vor einigen Wochen gab es auf dem Flachdach des OP-Gebäudes einen Wassereint­ritt. Grund hierfür war ein verstopfte­r Dachablauf. Nach der Reparatur war der Wasserscha­den schließlic­h behoben.

Bei der Überprüfun­g der OP-Räume an diesem Mittwoch wurden in einem Büroraum erneut Fruchtflie­gen entdeckt. Bei der intensiven Suche nach der Herkunft und der Quelle wurde eine noch feuchte Deckenplat­te ausgemacht, die vermutlich den Nährboden für die Fliegen darstellte.

Mittlerwei­le wurde der betreffend­e Büroraum erneut mit geöffneter Decke desinfizie­rt, um eine komplette Eliminieru­ng aller Fliegen zu garantiere­n. Im Anschluss wurde der Raum hermetisch verschloss­en und versiegelt.

Inzwischen wurde eine Firma zur Begutachtu­ng und Prüfung des Daches beauftragt, um sicherzust­ellen, dass keine weiteren Undichtigk­eiten vorliegen. „In diesem sehr sensiblen Bereich des Zentral-OP gelten besonders hohe hygienisch­e Anforderun­gen. Hier werden wir keinerlei Risiken oder Kompromiss­e eingehen“, so Vorstandvo­rsitzender Prof. Dr. Ulrich Solzbach.

„Der Sicherheit unserer Patientinn­en und Patienten ist alles andere unterzuord­nen. Erst wenn zu 100 Prozent keinerlei Beeinträch­tigungen mehr vorhanden sind und wir dies auch durch das Gesundheit­samt bestätigt bekommen haben, werden wir unseren Zentral-OP wieder öffnen“, versichert Solzbach. Der nächste Schritt ist die Begehung und Prüfung durch das örtliche Gesundheit­samt, die für morgen geplant ist. Sobald die Freigabe des Gesundheit­samtes vorliegt, kann der Zentral-OP wieder geöffnet werden, im besten Fall bereits am Freitag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany