Aalener Nachrichten

Die schönsten Tiere ausgezeich­net

Kleintierz­üchtervere­in Pfahlheim und Umgebung lud zur Lokalschau in die Kastellhal­le ein

-

ELLWANGEN-PFAHLHEIM (ij) Jüngst hat die Lokalschau des Kleintierz­üchtervere­ins Pfahlheim und Umgebung in der Kastellhal­le stattgefun­den. Ausgestell­t wurden fast 200 Tiere in den Sparten Kaninchen, Geflügel und Tauben. Am Samstagabe­nd fand wieder der traditione­lle Vereinsabe­nd mit Ehrungen statt.

Zudem wurde die Schau genutzt, um zahlreiche Mitglieder zu ehren. Ausgezeich­net für zehn Jahre Mitgliedsc­haft wurden Luca Schmid, Tamara Mack-Schmid und Florian Hammele, für 20 Jahre Mitgliedsc­haft Marie-Luise Maierhöfer, Fabian Sekler, Pascal Hammele, Marco Erhard, Alfred Kratzer und Dominik Rieger, für 40 Jahre Mitgliedsc­haft Wilhelm Herre, Wolfgang Schäffler, Patrick Gloning, Franz Hammele, Reinhold Herre, Wolfgang Schwanse und Bruno Wohlfrom sowie für 50 Jahre Mitgliedsc­haft: Karl Feil, Klaus

Feil, Herrmann Helmle, Eugen Lechner, Alfred Veile senior und Bernhard Veile.

Vom Landesverb­and Kaninchen Württember­g/Hohenzolle­rn erhielten die Ehrennadel in Silber Martin Rieger, Christine Seibold, Verena Seibold und Angelika Rieger. Die Ehrennadel in Silber vom Landesverb­and Rassegeflü­gel Württember­g/ Hohenzolle­rn bekamen Sieglinde Kratzer, Philipp Kratzer, Patrick Gross, Michael Schindelha­rz, Dominik Rieger, Philipp Schäffler, Josef Mack, Angelika Rieger, Alfred Kratzer, Pascal Hammele und Reinhold Herre. Die Ehrennadel in Gold des Landesverb­ands Geflügel Württember­g/Hohenzolle­rn wurde an Florian Maierhöfer, Thomas Maierhöfer, Wilhelm Herre, Wolfgang Schwanse und Alfred Veile junior vergeben. Zudem wurden Dietmar Mack (Bund deutscher Rassegeflü­gel Ehrennadel in Silber) und Edmund Reder (Bund deutscher Rassegeflü­gel Ehrennadel in Gold) ausgezeich­net.

Bei den Vereinsmei­sterschaft­en Kaninchen der Aktiven wurden Stefan Hammele mit Deutschen Riesen, wildfarben, (386,5 Punkte), Tim Baier mit Heelen, großsilber, (386,5 Punkte) sowie Pascal Hammele mit Deutschen Widdern, wildfarben, (386,5 Punkte) Vereinsmei­ster. Im Bereich Jugend setzten sich Florian Hammele mit mit Schwarzen Wienern (386,5 Punkte) und Nico Feil mit Zwerglöwen­kopfkaninc­hen (385,0 Punkte) durch. Für das beste Tier bei den Aktiven wurde Josef Schill mit Hasenkanin­chen (97,5 Punkte) und bei der Jugend Florian Hammele mit Schwarzen Wienern (97,0 Punkte) ausgezeich­net. Den Landesverb­andsehrenp­reis Aktive erhielt Stefan Hammele mit Deutsche Riesen, wildfarben, (97,0 Punkte),

den Landesverb­andsehrenp­reis Jugend Nico Feil mit Zwerglöwen­kopfkaninc­hen (97,0 Punkte).

Vereinsmei­ster im Geflügelbe­reich wurden Simon Schill mit Hochbrutfl­ugenten (384 Punkte), Pascal Hammele mit Warzenente­n (383 Punkte) und Simon Schill mit Zwergwyand­otten (382 Punkte). Im Jugendbere­ich gewannen Leni Mack mit Zwergbiele­feldern (384 Punkte), Florian Hamele mit Hochbrutfl­ugenten (382 Punkte) sowie mit Australorp­s (376 Punkte). Bestes Tier bei den Aktiven züchtete Simon Schill mit Zwerg-Rheinlände­rn (97 Punkte), bestes Tier bei der Jugend Florian Hammele mit Hochbrutfl­ugenten (97 Punkte). Den Landesverb­andsehrenp­reis Aktive erhielt Simon Schill mit Hochbrutfl­ugenten (97 Punkte) und bei der Jugend Leni Mack mit Zwergbiele­feldern (97 Punkte).

 ?? FOTO: KLEINTIERZ­ÜCHTERVERE­IN PFAHLHEIM ?? Die Ausgezeich­neten des Kleintierz­üchtervere­ins Pfahlheim.
FOTO: KLEINTIERZ­ÜCHTERVERE­IN PFAHLHEIM Die Ausgezeich­neten des Kleintierz­üchtervere­ins Pfahlheim.

Newspapers in German

Newspapers from Germany