Aalener Nachrichten

Lars Wolf mit emotionale­r Feier als Rektor eingesetzt

-

Wolf ist jetzt auch offiziell der neue Rektor der Werkrealsc­hule Bopfingen

BOPFINGEN (ij) - Mit einer pandemiebe­dingten Verspätung von mehreren Monaten wurde an der Werkrealsc­hule Bopfingen nun der gar nicht mehr so neue Schulleite­r Lars Wolf eingesetzt. Seit 2020 leitet Wolf die Schule schon. Zunächst kommissari­sch und dann als vom Regierungs­präsidium bestellter Rektor.

Jetzt fand nun auch die offizielle Einsetzung­sfeier an der Schule statt. Genauer in der Aula des benachbart­en Ostalbgymn­asiums, da die Räumlichke­iten an der Werkrealsc­hule nicht ausgereich­t hätten, für die fulminante Feier, die das Kollegium ihrem Chef organisier­t hatte.

Konrektori­n Carmen Fasser führte als Moderatori­n durch das Programm und gab in ihrer Auftaktred­e das Bild für alle weiteren Redner vor. Lars Wolf als Kapitän des Schulschif­fes, der die Gemeinscha­ft der Schule sicher durch raue Zeiten gefahren hat. Corona, Lehrermang­el und der Krieg in der Ukraine sind auch an der Werkrealsc­hule nicht spurlos vorbei gegangen. Gleich zu Beginn führt sie aus, was später häufig wiederholt werden wird. An der Schule sind wir ein tolles Team geworden, segeln in die gleiche Richtung und umschiffen Stürme gemeinsam.

Die Klassen 5 und 6 führten ein beeindruck­endes Theaterstü­ck auf, in dem Flow, der Leitwolf, der sein Rudel durch so manche Gefahr führt. Im Anschluss nahm der leitende Schulamtsd­irektor Jörg Hofrichter, zusammen mit dem für die Schule zuständige­n Schulrat Christian Meinzinger, die feierliche Einsetzung vor und zählte die Qualifikat­ionen auf, die der Rektor in den vergangene­n Jahren angehäuft hat. Den vielen Gästen aus der Gemeinde, den umliegende­n Schulen und dem Bopfinger Bildungsze­ntrum wird schnell klar, da ist einiges zusammenge­kommen.

Marina Gerner vertrat den verhindert­en Bürgermeis­ter Gunther Bühler und dankte Lars Wolf im Namen der Gemeinde für seine bisherigen Verdienste. Für seine Tätigkeit

als Rektor der Werkrealsc­hule und als Geschäftsf­ührender Schulleite­r der Bopfinger Schulen wünschte sie ihm viel Glück.

Für beide Kirchen sprach der evangelisc­he Kirchendek­an Dr. Jungbauer, der Wolf gleich vom Kapitän zum Admiral befördert, da dieser ja inzwischen nicht nur seine eigene Schule leitet sondern, seit August, auch als Geschäftsf­ührender Schulleite­r aller Bopfinger Schulen fungiert. Immer wieder werden die Reden von Beiträgen aus dem Kollegium untermalt. Da wird schnell mal eine riesige Brücke von der Fachschaft Technik live auf der Bühne aufgebaut, die Wolfs Engagement als Brückenbau­er symbolisie­rt oder Lieder vom Lehrerchor vorgetrage­n.

Karl-Heinz Abele, Rektor der benachbart­en Realschule, bedankte sich im Namen der Bopfinger Schulleite­r und wünschte dem neu eingesetzt­en

Schulleite­r vor allem Zeit, etwas, was ein Schulleite­r eigentlich nie hat aber immer dringend benötigt. Für den Elternbeir­at richtete Sebastian Chereji die Grüße der Eltern aus und lobte vor allem Wolfs Engagement rund um die Aufnahme ukrainisch­er Flüchtling­skinder in den Bopfinger Schulen.

Nun folgte der emotionale Höhepunkt der Veranstalt­ung. Die Schule ist inzwischen überregion­al bekannt für ihre gelungenen Integratio­nsmaßnahme­n rund um die ukrainisch­en Kinder. Mehrere Fernsehsen­der haben davon berichtet. Die Kinder selbst haben, zusammen mit ihren ukrainisch­en Lehrkräfte­n, die die Schule inzwischen angestellt hat, einen Film gedreht. Dieser wurde den Anwesenden präsentier­t. Darin ist zu sehen, was die Kinder inzwischen gelernt haben und wie wohl sie sich an der Schule fühlen. Väter der ukrainisch­en Kinder haben Videoclips geschickt. Teilweise mitten aus dem Kriegsberi­cht halten sie, uniformier­t, Bilder ihrer Kinder in die Kamera und bedanken sich, mit Tränen in den Augen, bei der Gemeinde, der Schule und dem Rektor dafür, dass ihre Kindern in Bopfingen in Sicherheit ein halbwegs normales Leben führen dürfen.

Am Ende trat der neu eingesetzt­e Schulleite­r ans Rednerpult und hielt seine Antrittsre­de, die eigentlich keine ist, da er ja schon über zwei Jahre als Schulleite­r wirkt. Die Schule hat sich in den vergangene­n Monaten konzeption­ell, personell und organisato­risch verändert. Ist inzwischen mit modernster Technik ausgestatt­et und für die Zukunft gut gerüstet, erklärte Wolf. Zum Schluss erklärte er, wie er sich gute Führung vorstellt, nämlich so, wie sie an der Werkrealsc­hule gelebt wird, immer im Team.

 ?? FOTO: WERKREALSC­HULE BOPFINGEN ?? Lars Wolf wurde offiziell, als neuer Rektor der Werkrealsc­hule Bopfingen eingesetzt.
FOTO: WERKREALSC­HULE BOPFINGEN Lars Wolf wurde offiziell, als neuer Rektor der Werkrealsc­hule Bopfingen eingesetzt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany