Aalener Nachrichten

Wahlkampf beschert einen unvergessl­ichen Abend

Viel Beifall für die Theatergru­ppe Kerkingen für ihre Aufführung eines Stücks von Walter G. Paus

- BOPFINGEN-KERKINGEN

(ij) - Der Januar ist in Kerkingen die Zeit für das Laientheat­er. In bester Laientheat­er-Manier zeigte sich auch die Kerkinger Gruppe bei der Aufführung des Stücks „Ein unvergessl­icher Wahlkampf“von Walter G. Paus. An diesem Abend hätte er bestimmt seine Freude daran gehabt, wie die Theatergru­ppe sein Stück von 2003 auf die Bühne brachte“, heißt es in der Pressemitt­eilung der Theatergru­ppe.

Die Besucher fanden ein gut abgestimmt­es und detaillier­tes Bühnenbild vor mit einer Wohnstube, wie sie in jedem Haus vorkommen könnte. Die Darsteller­innen und Darsteller spielten nicht nur ihre Rolle, sondern gingen darin auf. Jürgen Uhl als chaotische­r Bürgermeis­ter Florian Göttlich hätte diesen Charakter nicht besser darstellen können, ebenso Sigrid Benning als dessen eifersücht­ige Ehefrau Claudia Göttlich. Susi Hofstetter alias Susanne Lak und Bastian Kanzler als Thomas Jakob erinnerten als heimlich turtelndes Paar an die Zeit der Schwärmere­i und der ersten Liebelei.

Das Stück „Ein unvergessl­icher Wahlkampf“dreht sich um den Bürgermeis­ter Göttlich, der kurz vor seiner Wiederwahl steht. Plötzlich taucht ein Gegenkandi­dat auf, und zu allem Überfluss findet seine Frau einen fremden BH im Auto ihres Mannes. Sie droht damit, auszuziehe­n, doch er kann sie gerade noch davon abhalten. Allerdings teilt sie das Haus mit einer weißen Linie, die von niemandem und nie übertreten werden darf. Schließlic­h kandidiert sie gegen ihren Mann um den Posten des Bürgermeis­ters.

Beim Wahlkampf steht die Freundin von Claudia (Beate-Lydia Schierle) und deren Mann Ossi (Peter Uhl bald) hinter ihr und unterstütz­en sie. Was dem Bürgermeis­ter Florian nicht passt. Und der Amtsbote Michel (Martin Dauser) musste so manche Einlassung über sich ergehen lassen.

Solche Geschichte­n sind nicht neu, aber auf der Kerkinger Bühne wurden sie originell umgesetzt. Die typischere­n Wirrungen und Irrungen, die Liebschaft­en und das Zusammenle­ben wurden gekonnt herausgeho­ben. Gute und witzige Pointen brachten die Zuschauer zum Lachen. Die kurzweilig­en Akte waren unterhalts­am und ließen die Zeit an diesem Abend wie im Flug vergehen.

Das Stück endete in einem großen Happy End, alle fanden zusammen und lebten glücklich und zufrieden weiter. Die Zuschauer belohnten die Akteure mit viel Applaus, und aus einem unvergessl­ichen Wahlkampf wurde ein unvergessl­icher Abend.

Als Souffleuse fungierte Veronika Schmid und für die Maske waren Marianne Leib und Lissi Mayer verantwort­lich .

 ?? FOTO: THEATERGRU­PPE ?? Die Kerkinger Theatergru­ppe unterhielt das Publikum mit dem Stück „Ein unvergessl­icher Wahlkampf“
FOTO: THEATERGRU­PPE Die Kerkinger Theatergru­ppe unterhielt das Publikum mit dem Stück „Ein unvergessl­icher Wahlkampf“

Newspapers in German

Newspapers from Germany