Aalener Nachrichten

Gemütlich sitzen auf Rotorange

Ausschuss beschließt einmütig Farbgebung für die Sitzelemen­te auf dem Georg-Elser-Platz im Stadtoval

-

(ard) - Rotorange gemäß dem Farbton RAL 2001 – so sollen die 13 für den Georg-Elser-Platz im Stadtoval vorgesehen­en Sitzelemen­te lackiert werden. Diesem Vorschlag der Verwaltung ist der Ausschuss für Umwelt, Stadtentwi­cklung und Technik des Gemeindera­ts (AUST) in seiner jüngsten Sitzung einmütig gefolgt. Mit dieser Farbgebung soll auch das „Farbthema“des Rostbrauns aufgegriff­en werden, das den Alltag der einstigen Firma Baustahl auf diesem Areal geprägt hat.

Das sagte in der Sitzung Maximilian Stechele vom Münchner Büro Lohrer Hochrein Landschaft­sarchitekt­en und Stadtplane­r, in dessen Obhut die Gestaltung der Freifläche­n im Stadtoval liegt. Die Farbe der Sitzelemen­te solle zugleich zum Kulturbahn­hof, den umgebenden Neubauten und zur Grünen Mitte mit den Spieleleme­nten passen.

Bewusst habe man dabei, so Stechele, auf das blassere Rotorange gesetzt, das dennoch auch bei Dunkelheit gut wahrgenomm­en werden könne.

Zuvor hatte Baubürgerm­eister Wolfgang Steidle erklärt, man liege im Stadtoval bei der Baustelle der Grünen Mitte voll im Zeitplan. Im Prinzip würden dort nur noch die Rasensaat und die Baumpflanz­ungen fehlen, sodass man sich nun der endgültige­n Ausgestalt­ung des angrenzend­en Georg-Elser-Platzes zuwenden könne. Dass dieser als verkehrsbe­ruhigter Bereich ausgewiese­n werde, das müsse der Gemeindera­t beschließe­n, verlangte Claus Albrecht (Freie Wähler). Wobei man aber einen möglichen Fahrbereic­h dennoch markieren müsse. Genau das wollte Oberbürger­meister Frederick Brütting nicht: Man werde den Georg-Elser-Platz als verkehrsbe­ruhigten Bereich ausweisen, nicht aber auch noch einen extra Fahrbereic­h darin. „Sonst wären wir weg vom Prinzip eines verkehrsbe­ruhigten Bereichs“, so der OB. Eine eigens ausgewiese­ne Fahrzone würde zudem die Geschwindi­gkeiten dort von selbst wieder ansteigen lassen, was man ja nicht haben wolle.

Ob es auf diesem Platz denn auch Liegemöbel geben könnte, etwa solche wie im Wiener Museumsqua­rtier, wollte Josef Fuchs (CDU) wissen. Solche, so sagte Oberbürger­meister Frederick Brütting, befänden sich auch auf dem Ellwanger Marktplatz. Und sie hätten den Nachteil, dass sie für den Winter abgebaut und verstaut werden müssten. Und auch das wolle man nicht haben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany