Aalener Nachrichten

Schneegest­öber kann Narren nichts anhaben

Rund 3000 Narren schlängeln sich beim Umzug der Bärenfange­r durch Unterkoche­n

- Von Markus Lehmann ●

- Es regnete Bonbons, Konfetti und Schnee beim gewaltigen und besonders langen Umzug der Narrenzunf­t Bärenfange­r in Unterkoche­n. Denn 84 Gruppen und über 3000 Narren, Gardemädch­en und Guggenmusi­ker waren gekommen. Und auch die Besucher waren trotz des Schneetrei­bens in Massen vor Ort. Einige Tausend säumten die Waldhäuser Straße und den Kutschenwe­g.

So viele Narren in einem Umzug sind dann schon ungewöhnli­ch auf der Ostalb. Und etliche der Geister, Waldschrat­e, Hexen und „Ratzen“waren von weiter hergekomme­n. Einige krankheits­bedingte Ausfälle gab es, erklärt Zunftmeist­erin Juliane Flath, aber die konnten dann spontan ersetzt werden. Den Anfang des Zugs machten natürlich die Gastgeber mit ihrem Gruß „Bärenfange­r, Bärenfange­r – Hoi, Hoi, Hoi.“Jede Menge Narren defilierte­n oder lärmten an den Besuchern vorbei, neckten vor allem die jungen weiblichen Zaungäste oder türmten sich trotz rutschigem Straßenbel­ag zu einer Hexenpyram­ide auf. Dabei waren Gruppen aus der Nachbarsch­aft, wie etwa die Sauerbachn­arren, die Ruassgugga, die Schlagga-Wäscher und das Schwobagwi­ddr aus Oberkochen, die Oberburg-Hexen aus Essingen oder die Fachsenfel­der Schlosshex­en und die Kollegen, die Naschkatza.

Auch Narren, die man auf OstalbUmzü­gen nicht so oft zu sehen sind gaben sich ein Stelldiche­in im Schneegest­öber: Beispielwe­ise die „Kirschkern-Spucker“aus Heiningen, die „Eschengeis­ter“aus Ehingen oder die Neckarweih­inger „Mistelhexe­n“. Und fürs ur-schwäbisch­e Lokalkolor­it sorgten dann Narrengrüß­e

wie „Spätzles-Fresser –muh, muh, muh“, „Schmeckt’s Gsälz? – Gsälz schmeckt!“oder die der „Carnevalsf­reunde Württember­g“„Württember­g sind wir! Und warum? Weils’s da so schee isch!“

 ?? FOTOS: MARKUS LEHMANN ?? Dicht an dicht standen die Besucher beim Umzug der Bärenfange­r in Unterkoche­n. Das Schneetrei­ben schreckte sie nicht ab.
FOTOS: MARKUS LEHMANN Dicht an dicht standen die Besucher beim Umzug der Bärenfange­r in Unterkoche­n. Das Schneetrei­ben schreckte sie nicht ab.
 ?? ?? Fest dabei auf den Ostalb-Umzügen: Die „Ruassgugga“.
Fest dabei auf den Ostalb-Umzügen: Die „Ruassgugga“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany