Aalener Nachrichten

Ehrungsmar­athon beim SV Pfahlheim

Der Verein blickt in der Kastellhal­le voller Stolz auf seine bewegte 75-jährige Geschichte zurück

-

(hafi) - 75 Jahre Sportverei­n Pfahlheim sind eine wahre Erfolgsges­chichte. Nach mehrmalige­m, auch coronabedi­ngtem Verschiebe­ns sind weit über 100 Mitglieder jetzt mit einem Festakt in der Kastellhal­le ausgezeich­net worden. Der seit 28 Jahren amtierende Vorsitzend­e Siegfried Vollmer hatte alle Hände voll zu tun. Eine Abordnung des Musikverei­ns Trachtenka­pelle Pfahlheim unter der Leitung von Florian Maierhöfer gab der Veranstalt­ung einen würdigen Rahmen.

Vollmer hob gleich am Anfang hervor, dass er wohl die meisten auf die Bühne bitten möchte. Grußworte sprachen auch Armin Burger als Vertreter der Ellwanger Bürgermeis­ter, Jens-Peter Schuller und Hans-Georg Maier vom Württember­gischen Fußballver­band, Pfahlheims Ortsvorste­her Wolfgang Seckler und Sportkreis­vorsitzend­er Manfred Pawlita. Sie alle waren voll des Lobes für den Sportverei­n Pfahlheim, der mit über 1000 Mitglieder ein breites sportliche­s Spektrum für Jung und Alt anbietet. Am 1. November 1947 seien es rund 70 Männer gewesen, die sich für den Sport einsetzten und so den Sportverei­n Pfahlheim aus der Taufe hoben.

Gelobt wurde von allen Festredner­n das hohe Engagement, das seither zum Leben des Vereins gehöre und dazu beigetrage­n habe, diesen zu dem zu machen, was er heute ist. Mit seinen über 1000 Mitglieder­n deckt der Verein Pfahlheim bestens ab, denn quasi jeder Zweite würde sich dort engagieren. Ein großes Lob aller

erhielt auch Vorsitzend­er Siegfried Vollmer, der dem Sportverei­n seit 28 Jahren vorsteht. Mit seinem engagierte­n Team und unermüdlic­hem Einsatz würde sich der Verein weiterentw­ickeln und habe auch fast unbeschade­t die Corona-Pandemie überstande­n.

Dass in 75 Jahren viel passiert in einem Verein, das rief Vollmer in der Chronik in Erinnerung, die er, so sagte er selber, in einen zeitlich vertretbar­en Rahmen packte. Er setzte all die Mosaikstei­nchen in seinem Vortrag zu einem Ganzen zusammen. Erwähnt

seien hier natürlich die Gründung am 1. November 1947, die Anfänge des beliebten Fußballspo­rts mit einem nicht ganz runden Ball und Fußballsch­uhen mit Stahlkappe­n, die ersten Freundscha­ftsspiele, der erste Aufstieg 1949/1950, das erste vom SV ausgericht­ete Kinderfest 1949, die Morastwies­e, auf der gekickt wurde, den Bau eines neuen Sportplatz­es, die Aufnahme einer Musikgrupp­e (der heutige Musikverei­n Trachtenka­pelle Pfahlheim) im Jahre 1959, die Beschaffun­g einer Fahne im Jahre 1960, die Gründung

einer C-Jugend 1966, die Erstellung der Turnhalle im Jahre 1968, die Tischtenni­sabteilung, die Gründung einer Frauenabte­ilung im Jahre 1968, die Trennung der Musik- und Sportabtei­lung im Jahre 1971, Dekan Patriz Hauser, der 1972 die erste und zweite Fußballman­nschaft trainierte – ein Novum -, die Gründung von Lauftreff und Walking-Gruppe, der Bau eines zweiten Sportplatz­es im Jahre 1977 und den Bau des eigenen Vereinshei­ms, das 2000 eingeweiht wurde. Alle Ereignisse, welche die vergangene­n 75 Jahre des Sportverei­ns Pfahlheim geprägt haben, hier aufzuführe­n, würde den Rahmen bei Weitem sprengen. Fakt aber ist, dass durch all diese Bemühungen der SV Pfahlheim zu einem der größten im Sportkreis angewachse­n ist.

Was wäre ein so erfolgreic­her Verein ohne das Engagement der aktiven und fördernden Mitglieder. Und so gab es eine große Menge auszuzeich­nen. Die höchste Auszeichnu­ng, die der Sportverei­n Pfahlheim ausspreche­n kann, ist die Ernennung zu Ehrenmitgl­iedern. Es sind dies Anton Nagler, Susi Trunz, Franz Abele und Monika Grimmeisen. Bei den Verbandseh­rungen des WLSB erhielten Franz Grimmeisen die Ehrennadel in Silber und Christa Schroeter die in Bronze aus der Hand von Sportkreis­vorsitzend­em Manfred Pawlita. Monika Grimmeisen wurde vom Schwäbisch­en Turnerbund/Turngau Ostwürttem­berg mit der Ehrennadel in Silber ausgezeich­net. Peter Baumann, Michael Egetenmaie­r und Jonas Böhm erhielt die Spielerehr­ennadel in Bronze. Von der Württember­gischen Sportjugen­d

erhielt Peter Baumann die Jugendehre­nnadel in Bronze, jeweils überreicht von Jens-Peter Schuller und Hans-Georg Maier vom Verband. Den Ehrenverdi­enstorden für 50 Jahre aktiv erhielten: Walter Guthold und Gisela Guthold; den Verdiensto­rden für 40 Jahre erhielt Christa Schoeter.

Die Ehrennadel mit Diamant für 35 Jahre erhielten: Monika Freihart und Franz Grimmeisen, die Ehrennadel in Gold für 25 Jahre Peter Frosch, Monika Grimm-eisen, Tobias Deisinger, Konrad Seckler, Philipp Konle, Jonas Böhm, Patrick Rief und Michael Egetemaier.

Die Ehrennadel in Silber mit Kranz für 20 Jahre erhielten Tobias Feil, Manuel Groll, Philipp Kratzer, Johannes Kohnle, Maria Sturm, Lukas Böhm, Benedikt Grimmeisen, Julian Köppel, Timo Zeller und Jonas Hieber und Lukas Hieber. Für 15 Jahre (Ehrennadel in Bronze mit Kranz) wurden Johannes Köppel, Valentin Konle, Jonathan Mathis, David Stengel, Marius Mack, Dominik Groll, Lisa Gassmann, Rebecca Sturm, Marion Grimmeisen, Nathalie Grimmeisen, Julian Lechner, Bruno Wohlfrom, Franz-Josef Wohlfrom, Lukas Rieger, Julian Koenig, Franz-Nikolaus Kohn, Claudia Lechner, Markus Konle, Louis Neubaur, Marco Stock, Steffen Zeller, Patrick Briel, Daniel Veile, Harald Veile und Marius Veile ausgezeich­net.

Es folgten die Ehrungen für 60jährige fördernde Mitgliedsc­haft, für 50-jährige fördernde Mitgliedsc­haft, für 40 Jahre und für 25 Jahre. Dabei wurden noch einmal rund 100 Mitglieder mit Ehrennadel­n bedacht.

 ?? ?? Beim Ehrungsabe­nd anlässlich 75 Jahre Sportverei­n Pfahlheim hat es einen wahren Ehrungsmar­athon gegeben. Auf unserem Bild die Aktiv-Geehrten für jahrzehnte­lange Treue, die Verbandseh­rungen sowie die neuen Ehrenmitgl­ieder (vorne sitzend), eingerahmt vom Vorsitzend­en Siegfried Vollmer (rechts) sowie Armin Burger als Vertreter der Stadt, Manfred Pawlita vom WLSB und Ortsvorste­her Wolfgang Seckler (mittlere Reihe von links).
Beim Ehrungsabe­nd anlässlich 75 Jahre Sportverei­n Pfahlheim hat es einen wahren Ehrungsmar­athon gegeben. Auf unserem Bild die Aktiv-Geehrten für jahrzehnte­lange Treue, die Verbandseh­rungen sowie die neuen Ehrenmitgl­ieder (vorne sitzend), eingerahmt vom Vorsitzend­en Siegfried Vollmer (rechts) sowie Armin Burger als Vertreter der Stadt, Manfred Pawlita vom WLSB und Ortsvorste­her Wolfgang Seckler (mittlere Reihe von links).
 ?? FOTOS: HAFI ?? Eine große Menge fördernder Mitglieder ist beim Ehrungsabe­nd 75 Jahre Sportverei­n Pfahlheim am Samstagabe­nd in der Kastellhal­le für jahrzehnte­lange Treue ausgezeich­net worden.Vorsitzend­er Siegfried Vollmer (rechts) hatte jede Menge zu tun.
FOTOS: HAFI Eine große Menge fördernder Mitglieder ist beim Ehrungsabe­nd 75 Jahre Sportverei­n Pfahlheim am Samstagabe­nd in der Kastellhal­le für jahrzehnte­lange Treue ausgezeich­net worden.Vorsitzend­er Siegfried Vollmer (rechts) hatte jede Menge zu tun.

Newspapers in German

Newspapers from Germany