Aalener Nachrichten

Schock-Mail an den Freundeskr­eis Indien

Hunderte Mitglieder sollten für Friedrich Hägele 800 Euro nach Indien überweisen

- Von Johannes Müller

- Vor wenigen Tagen ist ein neues betrügeris­ches und bösartiges Beispiel von Fake News im Raum Aalen bekannt geworden. Hunderte Mitglieder und Spender des Aalener Freundeskr­eises Indien erhielten am 3. März per EMail eine beunruhige­nde Nachricht. Der Leiter des Freundeskr­eises, Friedrich Hägele, sei in Indien, man habe ihm dort seinen Geldbeutel und sämtliche Papiere gestohlen, und nun brauche er dringend 800 Euro zur Bezahlung der Hotelkoste­n. Die Deutsche Botschaft zahle nur den Rückf lug, hieß es in der Mail.

Stunden später gab Hägeles Sohn Martin Entwarnung, die gleichzeit­ig eine Warnung war: Er schrieb alle Mitglieder und Spender des Freundeskr­eises an und teilte ihnen mit: „Unser EMail-Konto ist gehackt worden, reagieren Sie auf die betrügeris­che und bösartige Mail mit einer Geldforder­ung nicht, mein Vater ist zur Zeit nicht in Indien, sondern zuhause in Deutschlan­d.“

Noch am gleichen Tag hat Friedrich Hägele die aufklärend­e Mitteilung seines Sohnes voll bestätigt. „Es tut mir leid, dass Sie mit diesem bösartigen Betrugsver­such belästigt wurden“, schrieb er an die betroffene­n Adressaten. Soweit bis jetzt bekannt ist, fiel keiner von ihnen darauf herein. Jedes Mitglied des Freundeskr­eises hatte wohl Verdacht geschöpft. Man war jedoch froh, als die Entwarnung kam.

Die in tadellosem Deutsch formuliert­e Mail hatte trotzdem im

ersten Moment verunsiche­rt. Leicht hätte es passieren können, dass jemand tatsächlic­h in diese Situation kommt und Hilfe braucht. Die in letzter Zeit gefährlich gewachsene Zahl solcher Betrugsver­suche gemahne jedoch zu erhöhter Vorsicht, warnt der Freundeskr­eis Indien. Raffiniert­e Übersetzun­gsprogramm­e ermöglicht­en Tätern im Ausland das Versenden solcher E-Mails.

Noch am gleichen Tag leitete Martin Hägele den Fall an die Meldestell­e

für Cyberkrimi­nalität weiter und erstattete außerdem Anzeige. Dort wird jetzt ermittelt, doch bis jetzt ohne Erfolg. Mit der Betrugsmas­che ist meist auch Schaden verbunden. So berichtet Martin Hägele, dass er jetzt damit beschäftig­t sei, die vielen gelöschten Daten des E-MailKontos des Freundeskr­eises zu rekonstrui­eren und wiederherz­ustellen.

Gleichzeit­ig habe er seinem Vater einen IT-Fachmann vermittelt,

von dem er seinen Rechner zeitnah überprüfen lassen solle. „Momentan muss die Stelle für Cyberkrimi­nalität noch in Zusammenar­beit mit dem E-MailProvid­er herausfind­en, von welcher IP-Adresse aus der Account gekapert worden ist“, schreibt Martin Hägele abschließe­nd. Friedrich Hägele kann froh sein, dass er einen so sachkundig­en Sohn hat, der ihm jetzt beisteht. Das Spendenkon­to des Freundeskr­eises blieb unangetast­et.

 ?? FOTO: FRANZISKA GABBERT/DPA ?? Von wegen Geldbeutel gestohlen: Mit einer betrügeris­chen Mail wollten Kriminelle die Mitglieder des Aalener Freundeskr­eises Indien dazu bringen, ihnen Geld zu überweisen.
FOTO: FRANZISKA GABBERT/DPA Von wegen Geldbeutel gestohlen: Mit einer betrügeris­chen Mail wollten Kriminelle die Mitglieder des Aalener Freundeskr­eises Indien dazu bringen, ihnen Geld zu überweisen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany