Aalener Nachrichten

Liederkran­z Rosenberg behauptet sich in der Corona-Zeit

Im Jahr 2025 wird das 125-jährige Bestehen gefeiert – Neue Sängerinne­n und Sänger gesucht

- Von Hariolf Fink

(hafi) - Der Liederkran­z Rosenberg ist froh, dass er nach der Corona-Pandemie wieder regelmäßig­e Singstunde­n abhalten kann. Bis zum 125-jährigen Vereinsbes­tehen im Jahre 2025 will Dirigentin Natalja Langenstei­n noch mehr an der Dynamik feilen. Des Weiteren werden noch neue Sänger gesucht, die den Chor bis zum Jubiläum weiter verstärken sollen. Das hat man bei der Hauptversa­mmlung im Vereinshei­m der Sportfreun­de am Montagaben­d gehört.

Vorsitzend­er Eugen Utz eröffnete nach einem Liedvortra­g die Hauptversa­mmlung und ihm war die Erleichter­ung anzumerken, dass der Liederkran­z nun endlich wieder ein „normales Chorleben“gestalten konnte, denn im abgelaufen­en Jahr 2022 sei keine einzige Singstunde ausgefalle­n. Er rief in seinem Bericht die Höhepunkte des Jahres 2022 noch einmal in Erinnerung und schwärmte von der Mitwirkung beim Ferienprog­ramm, bei dem der Liederkran­z von Besuchern förmlich überrannt wurde. Auch auf die Weihnachts­feier und viele Ständchen ging Vorsitzend­er Eugen Utz ein, diese hätten die Kameradsch­aft weiter gestärkt. Eugen Utz schnitt noch das Thema 125-JahrFeier im Jahr 2025 an und forderte

alle auf, Werbung für den Liederkran­z zu machen, damit man dort mit einem klangstark­en Chor auftreten könne.

Schriftfüh­rerin Gabriele Otterstätt­er ließ die vergangene Hauptversa­mmlung mit all ihren Einzelheit­en noch einmal Revue passieren und blickte danach auf das Jahr 2022 zurück. Sie berichtete von erfolgreic­hen Auftritten und Ständchen, bei denen sich der Liederkran­z gut präsentier­en konnte. Kassierer Josef Hilsenbeck musste von einem kleinen Minus in der Kasse berichten, was aber wegen fehlender Veranstalt­ungen

während der Corona-Zeit zu erwarten gewesen war. Trotz allem steht die Kasse des Chors auf gesunden Beinen.

Chorleiter­in Natalja Langenstei­n dankte den Sängern für die harmonisch­e Zusammenar­beit und kündigte an, dass ihr nächstes Ziel die Verbesseru­ng der Dynamik bei den Liedern sei. „Ich hoffe, dass der Chor weiterbest­eht, ja sich weiter entwickelt und zu einem Erfolgsmod­ell wird, damit sich die Gäste und Zuhörer an schönen Liedern erfreuen können“, sagte sie. Bürgermeis­ter Tobias Schneider nahm die Entlastung vor, die einstimmig erteilt wurde. Er lobte den Liederkran­z als einen Kulturträg­er in der Gemeinde. Auf den Chor sei immer Verlass sagte er und fügte an: „Ich freue mich schon heute auf die 125-Jahr-Feier des Liederkran­zes. Alois Maierhöfer als Vorsitzend­er der Arbeitsgem­einschaft aller Rosenberge­r Vereine und Vereinigun­gen lobte den Liederkran­z für seine ständige Präsenz und er freute sich schon heute auf das Sommerfest im Rahmen des Ostalbkrei­s-Jubiläums am 5. August, bei dem alle Rosenberge­r Vereine mitmachen würden.

Ohne treue Mitglieder kann kein Verein bestehen und so waren es Ehrungen, die diese in den Mittelpunk­t stellten. 20 Jahre dabei sind Hubert Thalheimer und Günter Hägele; 30 Jahre dabei sind Vitus Schenk, Jakob Schips, Gerhard Gaugler, Hermann Gaugler, Wilfried Seitz, Josef Bilek, Hariolf Fink und Josef Rettenmaie­r. Zu Ehrenmitgl­iedern (50 Jahre dabei) wurden Anton Engelhard, Franz Hassler und Hans Gerischer ernannt.

Bei den Wahlen wurde Wilhelm Utz als zweiter Vorsitzend­er, Josef Hilsenbeck als Kassierer und Franz Utz als aktiver Beisitzer einstimmig gewählt. Ebenso die Kassenprüf­er Gertrud Kopf und Marion Stegmaier.

 ?? FOTO: HAFI ?? Bei der Hauptversa­mmlung des Liederkran­zes Rosenberg sind treue Mitglieder geehrt worden. Von links: Vorsitzend­er Eugen Utz, Anton Engelhard (50 Jahre), Gerhard Gaugler (30 Jahre), Josef Rettenmaie­r (30 Jahre), Willi Utz (zweiter Vorsitzend­er) und Rosenbergs Bürgermeis­ter Tobias Schneider.
FOTO: HAFI Bei der Hauptversa­mmlung des Liederkran­zes Rosenberg sind treue Mitglieder geehrt worden. Von links: Vorsitzend­er Eugen Utz, Anton Engelhard (50 Jahre), Gerhard Gaugler (30 Jahre), Josef Rettenmaie­r (30 Jahre), Willi Utz (zweiter Vorsitzend­er) und Rosenbergs Bürgermeis­ter Tobias Schneider.

Newspapers in German

Newspapers from Germany