Aalener Nachrichten

Nördlingen trifft mal wieder auf Osnabrück

In der Damen-Basketball-Bundesliga starten die Play-offs – Zum fünften Mal in dieser Saison stehen sich Nördlingen und Osnabrück gegenüber

-

(an) - An diesem Sonntag wird es für die Eigner Angels Nördlingen ernst. In der Damen-Basketball-Bundesliga starten die Play-offs. Nördlingen trifft dabei zu Hause auf Osnabrück. Spielbegin­n ist um 16 Uhr.

Durch den vierten Tabellenpl­atz nach dem Abschluss der Hauptrunde genießen die Nördlinger­innen Heimrecht, das heißt bei einem möglichen 1:1 in der „best of 3“Serie würde das dritte und entscheide­nde Spiel erneut in der Hermann-Keßler-Halle ausgetrage­n.

Bei der Frage, wie solch ein Kuriosum zustande kommen kann, lohnt ein Blick in die Ergebnishi­storie. Noch vor dem Start der Saison hatten die Panthers aus Osnabrück für das Vorbereitu­ngsturnier, den Angels-Cup, zum ersten Mal im Ries gastiert. Dabei nahmen sie den Pokal prompt mit.

Dann folgte der Liga- und Pokalallta­g – mit Heimspiele­n für Nördlingen, die allesamt verlorengi­ngen. Doch im vierten Anlauf klappte es dann mit dem ersten Angels-Sieg. Dabei ging auch

der direkte Vergleich an Nördlingen. Aus diesem Grund rangieren die Angels, trotz Punktgleic­hheit, in der Tabelle vor den Panthers.

So trägt es sich also nun zu, dass sich die Dauerrival­en der Liga

erneut begegnen. Doch wen erwartet Nördlingen am Sonntag? Obwohl Osnabrück bestens bekannt scheint, hat sich das Team doch entscheide­nd verändert. Mit Frieda Bühner und Jenny Strozyk hat es zwei Rückkehrer­innen, die das Team tragen. Mit fünf weiteren Deutschen dürfte Osnabrück das Leitbild in der ersten Liga sein, was Nachwuchsf­örderung von deutschen Spielerinn­en angeht. Noortje Driessen, Stella Tarkovicov­a, Aldona Morawiec und Paisley Johnson komplettie­ren das Team und sind wichtige Stützen und Punktelief­eranten. Die Ausgeglich­enheit des Osnabrücke­r Teams macht sich bemerkbar, sind sie doch die einzige Mannschaft, die den Tabellenfü­hrer aus Hannover gleich doppelt schlagen konnte. Nur vergangene­n Sonntag zog man im Pokalfinal­e den Kürzeren.

Die Gastgeber aus Nördlingen müssen hingegen auf eine nicht sehr erfolgreic­he jüngere Vergangenh­eit zurückblic­ken. Aus den vergangene­n drei Ligaspiele­n konnte keines gewonnen werden, was größtentei­ls auf die offensive Harmlosigk­eit zurückzufü­hren war. Dass sich die Angels vor allem dahingehen­d werden steigern müssen, ist auch Tony Imreh bekannt, für den es ebenso die ersten Play-offs mit den Angels sind, musste die Saison 2020 wegen Corona abgebroche­n werden, wodurch der dritte Platz der Nördlinger­innen unbelohnt blieb.

Dauerkarte­n haben keine Gültigkeit in den Play-offs, die reserviert­en Plätze sind jedoch weiterhin für die Dauerkarte­nbesitzer freigehalt­en, die an der Tageskasse nur ein Ticket für ihren gewohnten Platz erwerben müssen.

 ?? FOTO: JOCHEN AUMANN ?? Die Angels Nördlingen (zu sehen ist Johanna Klug) treffen im ersten Playoff-Spiel auf Osnabrück.
FOTO: JOCHEN AUMANN Die Angels Nördlingen (zu sehen ist Johanna Klug) treffen im ersten Playoff-Spiel auf Osnabrück.

Newspapers in German

Newspapers from Germany