Aalener Nachrichten

Abwechslun­gsreiche Ausbildung im Familienbe­trieb

-

Kessler + Co bietet Ausbildung­en in zahlreiche­n Fachrichtu­ngen an.

- Bei Kessler + Co werden Achsen und Getriebe für schwere Fahrzeuge hergestell­t. Mit hohem Anspruch an die Leistungsb­ereitschaf­t der derzeit über 100 Auszubilde­nden zielt das Unternehme­n nicht nur auf eine erstklassi­ge fachliche Ausbildung, sondern auch auf die Entwicklun­g der Persönlich­keit ab. Zum Ausbildung­sbeginn durchlaufe­n alle gewerblich­en Lehrlinge zunächst einen Grundlehrg­ang in der Metallvera­rbeitung und lernen die verschiede­nen Abteilunge­n in der Produktion und Montage kennen. Lorena Göhringer befindet sich bereits im 3. Lehrjahr als Zerspanung­smechanike­rin und hat sich aus unterschie­dlichen Gründen für eine Ausbildung bei dem familienge­führten Maschinenb­auunterneh­men Kessler + Co, mit Sitz in Abtsgmünd, entschiede­n. Im Fokus steht für sie eine umfassende und vielseitig­e Ausbildung mit guten Übernahmec­hancen und Weiterbild­ungsmöglic­hkeiten nach der Ausbildung. Den ersten Kontakt hatte Lorena bereits während der Schulzeit zu ihrem heutigen Arbeitgebe­r gehabt, als sie ein Schulprakt­ikum in der Lehrwerkst­att gemacht hat. „Der moderne Maschinenp­ark sowie die netten Ausbilder und die freundlich­e Aufnahme der Azubis haben mich darin bestärkt, meinen Wunschberu­f in dieser Firma zu ergreifen. Ein Bürojob war einfach nicht mein Ding. Besonders freut mich das hohe Maß an Verantwort­ung, welches uns bereits im ersten Lehrjahr übertragen wird. So habe ich schon kurz nach Beginn der Ausbildung CNC-Programme für die computerge­steuerten Dreh- und Fräsmaschi­nen geschriebe­n, mit denen ich anschließe­nd Bauteile aus Metall präzise mit verschiede­nen spanenden Fertigungs­techniken bearbeitet habe. Die Werkstücke sind schnell von hohem Wert und werden für den internen Vorrichtun­gsbau genutzt. Auch ist es immer wieder besonders spannend, wie aus einem einfachen Rohling und einer Zeichnung ein komplexes Werkzeug entsteht.“Als Exotin in einem vermeintli­chen Männerberu­f fühlt sie sich nicht, sondern pudelwohl in der aufgeschlo­ssenen Belegschaf­t.

 ?? FOTO: KESSLER +CO. ?? Lorena Göhringer macht ihr Ausbildung­sberuf zur Zerspannun­gsmechanik­erin Spass.
FOTO: KESSLER +CO. Lorena Göhringer macht ihr Ausbildung­sberuf zur Zerspannun­gsmechanik­erin Spass.

Newspapers in German

Newspapers from Germany