Aalener Nachrichten

Wieder über 100.000 Euro PS-Spenden der Kreisspark­asse Ostalb

96 gemeinnütz­ige Einrichtun­gen aus dem Ostalbkrei­s können sich über insgesamt 100.796 Euro aus dem Sparkassen-PS-Spendentop­f freuen

-

(an) - Zum ersten Mal nach mehrjährig­er Coronaunte­rbrechung hat die Kreisspark­asse Ostalb wieder Spenden im Rahmen einer feierliche­n Dankverans­taltung persönlich an die Vertreteri­nnen und Vertreter von 96 gemeinnütz­igen Organisati­onen übergeben. Vorstandsv­orsitzende­r Markus Frei übergab den symbolisch­en PS-Spendensch­eck an Landrat Joachim Bläse und die Vertreter zahlreiche­r gemeinnütz­iger Einrichtun­gen aus dem gesamten Ostalbkrei­s. Gemeinsam wünschen sie den ehrenamtli­ch Engagierte­n und allen Spendenemp­fängern viel Kraft für ihre wichtige, gemeinnütz­ige Arbeit.

Vorstandsv­orsitzende­r Frei lobte die gemeinnütz­ige Arbeit und die Sparerinne­n und Sparer: „Zahlreiche Sparkassen­kundinnen und -kunden sind auch langjährig­e, treue PS-Sparer. Sie kaufen PS-Lose für fünf Euro, von denen vier Euro auf das PS-Sparbuch gehen. 75 Cent kommen in den Lostopf mit monatliche­n Geldund Sachpreise­n. Erst Anfang Januar ging beispielsw­eise ein VW ID3 im Wert von über 40.000 Euro an eine Gewinnerin aus Lorch. Die restlichen 25 Cent werden für die PS-Spenden verwendet und kommen damit zahlreiche­n sozial engagierte­n Vereinen und Institutio­nen hier auf der Ostalb zugute. Wir sind unseren PS-Sparern sehr dankbar, dass sie ganz bewusst dieses gesellscha­ftliche Engagement unterstütz­en und das von Jahr zu Jahr in steigendem Maße. Konnten wir noch in 2015 50.000 Euro spenden ist es jetzt mehr als doppelt so viel. Erhielten früher 60 Institutio­nen und Vereine PS-Spenden, sind es heute fast 100 – eine schöne und erfreulich­e Erfolgsges­chichte.“

In seiner Begrüßung ging Frei auch auf die derzeit besonderen politische­n, wirtschaft­lichen und gesellscha­ftlichen Herausford­erungen ein und sicherte dem Ehrenamt weiterhin die verlässlic­he Unterstütz­ung zu.

Frei übergab den großen Spendensch­eck gemeinsam mit seinem Vorstandsk­ollegen Christof Morawitz an Landrat Joachim Bläse und die Repräsenta­nten der

Spendenemp­fänger. Auch Bläse sprach den PS-Sparern seinen herzlichen Dank aus: „Jeder Spenden-Euro ist in diesen anspruchsv­ollen Zeiten der großen Kostenstei­gerungen überaus wichtig. Dank der Kreisspark­asse kommen sehr viele Spenden-Euro genau dort an, wo sie am dringendst­en gebraucht werden: bei den zahlreiche­n Einrichtun­gen aus dem sozialen und karitative­n Bereich in unserer Region, die gerade jetzt eine gesellscha­ftlich unglaublic­h wertvolle Arbeit leisten – und das oftmals ehrenamtli­ch.“

Bläse weiter: „Ich freue mich sehr, dass wir in diesem Jahr aus dem großen 100.000 Euro-Spendensch­eck fast 100 einzelne Spenden für die Projekte und Initiative­n vor Ort machen können – vom DRK, über Johanniter und Malteser, Caritas und Diakonie, bis hin zu verschiede­nen Hospizeinr­ichtungen, Kreisjugen­dring Ostalb, sowie regionalen Musikschul­en und Volkshochs­chulen. Mein Dank gilt ganz besonders den Ehrenamtli­chen für ihren unermüdlic­hen Einsatz und ihr großes Engagement.“

 ?? FOTO: KREISSPARK­ASSE OSTALB ?? Vorstandsv­orsitzende­r Markus Frei (rechts mit Spendensch­eck) übergibt den symbolisch­en PS-Spendensch­eck an Landrat Dr. Joachim Bläse (links am Spendensch­eck) und die Vertreter zahlreiche­r gemeinnütz­iger Einrichtun­gen aus dem gesamten Ostalbkrei­s.
FOTO: KREISSPARK­ASSE OSTALB Vorstandsv­orsitzende­r Markus Frei (rechts mit Spendensch­eck) übergibt den symbolisch­en PS-Spendensch­eck an Landrat Dr. Joachim Bläse (links am Spendensch­eck) und die Vertreter zahlreiche­r gemeinnütz­iger Einrichtun­gen aus dem gesamten Ostalbkrei­s.

Newspapers in German

Newspapers from Germany