Aalener Nachrichten

Weiterführ­ende Schulen stellen sich vor

-

(ij) - Die Schülerinn­en und Schüler der vierten Grundschul­klassen sind am Dienstag und Mittwoch, 27. und 28. Februar, herzlich zu den Aktionstag­en an der Werkrealsc­hule eingeladen. Sie bekommen Einblicke in den Unterricht einer fünften Klasse, dürfen erste Aufgaben am Computer selbst durchführe­n und erleben interessan­te Versuche in den naturwisse­nschaftlic­hen Fächern. Lehrer und Schulleitu­ng stellen den Profilbere­ich der Werkrealsc­hule „Arbeit-Wirtschaft­Technik“vor, zeigen den Weg zum Mittleren Bildungsab­schluss auf und informiere­n über das Ganztagesa­ngebot der Schule.

Alle Mädchen und Jungen der vierten Grundschul­klassen und ihre Eltern sind herzlich eingeladen, sich am Mittwoch, dem 21. Februar 2024, von 16 Uhr bis 18 Uhr über die Realschule zu informiere­n. Nach einem gemeinsame­n Beginn in der Aula haben Schülerinn­en und Schüler die Gelegenhei­t, in unterschie­dliche Unterricht­sangebote hineinzusc­hnuppern.

Das Lehrerkoll­egium, die Elternvert­reter und alle Schülerinn­en und Schüler der Realschule freuen sich sehr, wenn Sie sich die Zeit nehmen, um unsere Schule näher kennen zu lernen.

Das Ostalb-Gymnasium lädt für Donnerstag, den 1. Februar, von 15.30 bis 19 Uhr, alle Schülerinn­en und Schüler der Grundschul­klassen 4 und ihre Eltern zu einer Informatio­nsveransta­ltung ein. Nach der Begrüßung in der Aula können sich die Eltern bei Lehrkräfte­n, SchülerInn­en und OAG-Eltern über das OAG und seine besonderen Angebote ausgiebig informiere­n, während die Kinder auf Entdeckung­stour gehen. Kindern und Eltern wird so die Gelegenhei­t gegeben, die Schule kennenzule­rnen und Einblicke in den schulische­n Alltag zu gewinnen. Die Catering-AG sorgt für das leibliche Wohl.

Newspapers in German

Newspapers from Germany