Abendzeitung München

Aus für Bullys Wickie-kulisse

Die übrig gebliebene­n Hütten aus dem Film werden an diesem Mittwoch beseitigt. Die Gründe – und was nun am Walchensee entsteht

-

Die Wikinger aus dem Norden und der Walchensee in Bayerns Süden – passt das zusammen? Seit 2008 waren sie jedenfalls miteinande­r verbunden. Und zwar durch einen Film: Damals drehte Michael Bully Herbig für „Wickie und die starken Männer“im Landkreis Bad Tölzwolfra­tshausen – das Filmdorf namens „Flake“entstand.

Ein Teil der urigen Kulissen ging nach den Dreharbeit­en auf die Gemeinde über. Sie blieben als kostenlose Attraktion an der Seestraße erhalten, als die Filmteams längst verschwund­en waren. Nun allerdings ist Schluss – die letzten Stücke werden endgültig abgebaut.

Drei von insgesamt fünf Hütten wurden bereits im vergangene­n Jahr abgerissen, nun werden auch die verblieben­en zwei von der See-bildfläche verschwind­en. So hat es der Gemeindera­t von Kochel am See Ende März mehrheitli­ch beschlosse­n.

Schon an diesem Mittwoch ist es soweit, wie Bürgermeis­ter Jens Müller der AZ sagt. Er hat jedoch „keinen Seelenschm­erz“damit. Der Lokalpolit­iker (UWK – Unabhängig­e Wählergeme­inschaft Kochel am See) ist seit Januar nach einer Stichwahl im Amt und war zuvor seit 2014 im Gemeindera­t. Er kennt die Thematik also nicht erst seit gestern. „Das sind Kulissen-hütten und keine echten. Logisch, dass die nicht für die Ewigkeit taugen.“

Schon mindestens zwei Jahre, schätzt er, seien sie mit einem Zaun abgesperrt gewesen, weil sie baufällig waren und der Tüv sie beanstande­t hatte. Drei Hütten wurden 2023 abgerissen. Den Bewertunge­n auf Google zufolge kamen auch zuletzt noch vereinzelt Besucher dorthin, die allerdings feststellt­en, dass die Kulisse „herunterge­kommen“sei und „leider stören die Bauzäune“.

Hätte man die übrigen zwei Hütten instandset­zen wollen, hätte man mit rund 50.000 Euro Kosten rechnen müssen, erklärt Müller. „Flake in allen Ehren, aber riesige Beträge für einen Hype auszugeben, der mittlerwei­le abgeflaut ist“– das war aus Sicht der Gemeinde nicht sinnvoll. „Und da wir nicht direkt von den Wikingern abstammen ...“, sagt er humorig. Sein Fazit: „Alles hat seine Zeit.“

Wickie, der rothaarige, schlaue Sohn des Wikinger-chefs Halvar, lief 1974 erstmals als Trickfilms­erie im Fernsehen. Diese beruhte auf Kinderbüch­ern des schwedisch­en Autors Runer Jonsson. Bully Herbig verfilmte den Klassiker mit echten Menschen. Sein Film gewann 2009 den Deutschen Comedy-preis und lockte rund fünf Millionen Zuschauer im deutschspr­achigen Raum ins Kino. Drei Jahre später folgte eine Fortsetzun­g.

Um die Kulissen-hütten nach dem Dreh zu erhalten und am jetzigen Standort am Ufer platzieren zu dürfen, bedurfte es einer Sonderbaug­enehmigung.

Wie in einer Informatio­n nach der Sitzung des Gemeindera­ts vom März nun nachzulese­n ist, stieß man in den Akten vom Landratsam­t Bad Tölzwolfra­tshausen aus dem Jahr 2009 auf die Auflage, dass das Kulissendo­rf zurückgeba­ut werden muss, wenn kein „ernsthafte­r Betrieb“mehr herrscht. Das bestätigt Müller der AZ. Für ihn steht fest, dass „es gar nicht mehr betrieben wurde, nicht mal unernsthaf­t“.

Schon allein deswegen muss der Bereich also in den ursprüngli­chen Zustand zurückvers­etzt werden. Die gute Nachricht für Seefans: Dort soll bald ein Badebereic­h für Familien entstehen. Ohne Surfer und Sup-fahrer. Dafür mit Spielgerät­en und Bänken. „Das brauchen wir tatsächlic­h“, sagt Müller und stellt in Aussicht, dass der Badebereic­h schon in diesem Sommer fertig sein wird. „Dann wird es wieder so schön, wie es mal war. Und Flake war eine schöne Episode zwischendu­rch.“Rosemarie Vielreiche­r

 ?? ?? 2008: Wickie-darsteller Jonas Hämmerle mit Filmemache­r Michael Bully Herbig (r.). Foto: dpa
2008: Wickie-darsteller Jonas Hämmerle mit Filmemache­r Michael Bully Herbig (r.). Foto: dpa
 ?? Foto: Gemeinde Kochel am See ?? Ein letztes Bild vor dem Abriss an diesem Mittwoch.
Foto: Gemeinde Kochel am See Ein letztes Bild vor dem Abriss an diesem Mittwoch.
 ?? ?? So sah die Kulisse am Walchensee früher aus. imago
So sah die Kulisse am Walchensee früher aus. imago

Newspapers in German

Newspapers from Germany