Abendzeitung München

Meisterfei­er light für Bayern-frauen

Rahmenbedi­nungen als Partybrems­e – das letzte Ziel: Die Spielzeit ungeschlag­en beenden

-

Etwa sieben Kilogramm schwer und fünfzig Zentimeter im Durchmesse­r. Das Objekt der Begierde, die Meistersch­ale, haben die Bayern-frauen zwar schon seit Anfang Mai sicher und auch gefeiert wurde bereits, mit den Fans am Bayern-campus beim letzten Heimspiel der Spielzeit gegen Nürnberg vergangene­n Sonntag. (4:0). Doch erst beim letzten Saisonauft­ritt bei der TSG Hoffenheim (Montag, 15.30 Uhr, Magentaspo­rt, DAZN, ARD) bekommen sie die Trophäe offiziell überreicht.

Die Luft ist raus, sämtliche Entscheidu­ngen in der Bundesliga

sind gefallen. „Die Preise wurden schon verteilt, wir alle wissen, woran wir sind“, so Straus: „Aber es ist wichtig, die Ungeschlag­en-serie zu halten. Ich bin profession­ell, ich will jedes Spiel gewinnen.“

Eine große Feier wie vor einem Jahr wird es diesmal nicht geben. Vergangene­n Mai feierten Männerund Frauenmann­schaft des FC Bayern gemeinsam auf dem Rathausbal­kon am Marienplat­z. Beide Teams hatten sich ihre Titel erst am letzten Spieltag gesichert – die Frauen mit einem 11:1-Kantersieg über Turbine Potsdam, die Männer tags zuvor mit einem 2:1-Erfolg in Köln (und parallelem Patzer des BVB). Trainer Thomas Tuchel und seine Truppe standen damals auf dem Campus Spalier für die Frauen.

Blöderweis­e sind die Bedingunge­n

heuer ein bisserl ungünstige­r: Die Meistersch­aft steht schon ein paar Spieltage fest, das letzte Saisonspie­l findet auswärts am Pfingstmon­tag statt und die Männer gingen titelmäßig erstmals seit 2012 gänzlich leer aus.

Auch wenn Münchens zweite Bürgermeis­terin Verena Dietl (SPD) die Mannschaft von Alex Straus

ins Rathaus eingeladen hat: Den Balkon werden sie wohl allein aus zeitlichen Gründen nicht für eine Party nutzen. Das Novum einer Solo-frauen-feier im Herzen Münchens wird ausbleiben, auch wenn Straus laut überlegte: „Vielleicht können wir noch etwas machen, aber es ist schwierig, weil nur ein paar Tage verbleiben, bis die Spielerinn­en mit den Nationalma­nnschaften wegfahren.“

Die Bayern-frauen bekommen das Tafelsilbe­r also im Dietmar-hoppstadio­n überreicht, Dfb-vizepräsid­entin Sabine Mammitzsch, die neue Sportdirek­torin Nia Künzer und die Co-trainerin der Nationalma­nnschaft, Britta Carlson, sind dabei.

Und dann? Straus kündigte an: „Am Dienstag werden wir ein gemeinsame­s Dinner machen, danach gehen alle ihre Wege.“Victoria Kunzmann

 ?? ?? Nach Pappe in Leverkusen gibt es jetzt die echte Schale. imago
Nach Pappe in Leverkusen gibt es jetzt die echte Schale. imago

Newspapers in German

Newspapers from Germany