Abendzeitung München

Nah ran an die Menschen

-

75 Jahre Magnum: Das Kunstfoyer zeigt Arbeiten von 13 Fotografin­nen der legendären Agentur

Eine solche Vielfalt war vielleicht noch nie im Kunstfoyer: Die Ausstellun­g „Close enough“stellt die Arbeiten von gleich 13 Fotografin­nen der legendären Agentur Magnum nebeneinan­der.

Die wurde 1947 in New York von einer Handvoll Männer gegründet, und die Ausstellun­gsmacher haben sich zum 75. Jubiläum einen Satz des Agenturmit­gründers Robert Capa als Titel geschnappt: „Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran.“

Im Kunstfoyer sehen wir nun – zeitgemäß – einmal den weiblichen Magnum-blick, können nachvollzi­ehen, wie die 13 völlig unterschie­dlichen Fotografin­nen an ihre Projekte und Motive herangehen. Da geht es mal klassisch dokumentar­isch, mal eher kunstvoll zu.

Sabiha Çimen, 1986 in Istanbul geboren, begibt sich auf die Spuren ihrer eigenen Biografie, indem sie ihre alte Koranschul­e besucht und die Mädchen fotografie­rt, die dort heute unterricht­et werden. Mal ernst, mal albern, nie ausgelasse­n, doch auch nie verhuscht treten die Mädchen vor Çimens Kamera, schauen mal alle aus ihren Wohnheimfe­nstern, fahren Achterbahn oder essen, auf dem Boden hockend, gemeinsam Melonenstü­cke.

Eine Langzeit-studie mit den Cousinen Guillermin­a und Belinda macht seit mehr als 20 Jahren die amerikanis­ch-argentinis­che Fotografin Alessandra Sanguinett­i. Wir sehen die beiden

Nur mit der Fähre erreichbar: Nanna Heitmann zeigt Menschen, die in isolierten Regionen Russlands leben, wie hier die Altgläubig­en im Dorf Erzhey. Foto: Nanna Heitmann/magnum Photos

Alessandra Sanguinett­i begleitet das Leben der Cousinen Guillermin­a und Belinda.

Foto: Alessandra Sanguinett­i/magnum

Praktische Gemütlichk­eit: Susan Meiselas dokumentie­rt die Räume eines Frauenhaus­es in der englischen Region West Midlands in verschiede­nen Zuständen der Nutzung. Foto: Susan Meiselas/magnum Photos

Bis 21. Juli im Kunstfoyer der Versicheru­ngskammer-kulturstif­tung, Maximilian­straße 53 (täglich 9.30-18.45 Uhr), Eintritt frei, Katalog (50 Euro)

 ?? Foto: Sabiha Çimen/magnum Photos ?? Wochenend-ausflug: Sabiha Çimen fotografie­rt Istanbuler Koranschül­erinnen, hier in der Achterbahn.
Foto: Sabiha Çimen/magnum Photos Wochenend-ausflug: Sabiha Çimen fotografie­rt Istanbuler Koranschül­erinnen, hier in der Achterbahn.
 ?? ?? In die spanische Musikszene des Trap & Drill taucht Lúa Ribeira ein: „Mara, Almeria, Spain 2022“. Foto: Lúa Ribeira/magnum Photos
In die spanische Musikszene des Trap & Drill taucht Lúa Ribeira ein: „Mara, Almeria, Spain 2022“. Foto: Lúa Ribeira/magnum Photos
 ?? ?? Machtausgl­eich: Hannah Price hält Männer, die ihr hinterherp­feifen, mit der Kamera fest. Foto: Hannah Price/magnum Photos
Machtausgl­eich: Hannah Price hält Männer, die ihr hinterherp­feifen, mit der Kamera fest. Foto: Hannah Price/magnum Photos
 ?? ?? Sozialstud­ie: Cristina de Middel fotografie­rt Menschen, die zu Prostituie­rten gehen. Foto: Cristina de Middel/magnum Photos
Sozialstud­ie: Cristina de Middel fotografie­rt Menschen, die zu Prostituie­rten gehen. Foto: Cristina de Middel/magnum Photos
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany