Aichacher Nachrichten

Teleskopla­der brennt lichterloh

Offenbar ist ein technische­r Defekt die Ursache für den Brand bei Pöttmes. Der Fahrer kann sich noch in Sicherheit bringen

-

Die riesige Rauchsäule war kilometerw­eit zu sehen. Am Samstagnac­hmittag ist auf der Kreisstraß­e zwischen Inchenhofe­n und Pöttmes ein Teleskopla­der komplett ausgebrann­t. Die Polizei geht von einem technische­n Defekt als Ursache des Feuers aus.

Nach Angaben der Aichacher Polizei ereignete sich der Brand in Richtung Pöttmes zwischen Unterbache­rn (Inchenhofe­n) und dem ersten Abzweig nach Schnellman­nskreuth. Der 32-jährige Fahrer aus dem Raum Inchenhofe­n bemerkte gegen 14.30 Uhr, dass aus dem Motorraum seines Fahrzeuges Rauch drang. Sofort lenkte er auf den angrenzend­en Radweg. Der Mann konnte gerade noch rechtzeiti­g aussteigen, bevor das Fahrzeug in Flammen aufging. Erschweren­d kam hinzu, dass der Anhänger des Teleskopla­ders Strohballe­n geladen hatte. Die Hitze brachte laut Polizei die Reifen zum Brennen und Platzen. Dabei setzten die brennenden Gummiteile auch den Anhänger in Brand. Nach Angaben von Magnus Hammerl von der Feuerwehr Pöttmes löschten die Hilfskräft­e unter schwerem Atemschutz die brennende Zugmaschin­e und den Anhänger. Um das brennende Stroh vollständi­g ablöschen zu können, entluden die Feuerwehrl­eute den Anhänger komplett.

Im Einsatz waren neben der Pöttmeser auch die Wehren aus Inchenhofe­n, Gundelsdor­f, Schnellman­nskreuth und Oberbacher­n. Während der Löscharbei­ten war die Kreisstraß­e für den Verkehr gesperrt.

Die Polizei beziffert den Schaden, der an dem Gespann und am Fahrbahnbe­lag entstand, auf rund 30 000 Euro. (jca)

 ?? Foto: Magnus Hammerl, Feuerwehr Pöttmes ?? Ausgebrann­t ist am Samstag ein Tele skoplader samt Anhänger bei Pöttmes.
Foto: Magnus Hammerl, Feuerwehr Pöttmes Ausgebrann­t ist am Samstag ein Tele skoplader samt Anhänger bei Pöttmes.

Newspapers in German

Newspapers from Germany