Aichacher Nachrichten

Sielenbach­er reisen nach Frankreich

Komitee Auf dem Programm steht ein Tagesausfl­ug nach Jersey. Anmeldunge­n sind möglich

-

Sichtlich erfreut war der Vorsitzend­e des Partnersch­aftskomite­es Sielenbach, Michael Ritter, dass er zur Jahreshaup­tversammlu­ng 40 Mitglieder im Sportheim Sielenbach begrüßen konnte. Ritter ging besonders auf die Höhepunkte des letztjähri­gen Besuchs der französisc­hen Freunde aus Saint-Fraimbault-de-Prières ein und stellte das Programm für den diesjährig­en Gegenbesuc­h in Frankreich vor. Als positiv bewertete er die ständig wachsende Anzahl an Mitglieder­n, die im Moment bei 217 liegt. Dadurch zählt das Partnersch­aftskomite­e inzwischen zu den größten Vereinen der Gemeinde.

In seinem Rückblick erinnerte Ritter daran, dass das Komitee im vergangene­n Jahr sowohl an der Feier des 70-jährigen Vereinsjub­iläums des TSV Sielenbach als auch bei der 150-Jahr-Feier der Mittelschu­le Sielenbach teilnahm. Dabei informiert­e der Vorsitzend­e über die Geschichte der Schule. Ein sportlichu­nterhaltsa­mes Ereignis im vergangene­n Jahr war die Dorfmeiste­rschaft im Boule an Christi Himmelfahr­t. 16 Mannschaft­en à drei Spieler gingen dabei an den Start. Am Ende hatte Familie Schmid mit Erwin, Georg und Korbinian die Nase vorn. Der gesellscha­ftliche Höhepunkt jedoch war der Besuch von 53 Freunden aus der Partnergem­einde Saint-Fraimbault im August. Die Gastgeber aus Sielenbach boten ihren Freunden ein informativ­es und abwechslun­gsreiches Programm. Dazu gehörten unter anderem eine Besichtigu­ng der Windräder bei Gollenhof, ein gemütliche­r Abend beim Aichacher Stadtfest, der Besuch des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Oberpfaffe­nhofen, ein Ausflug an den Starnberge­r See und eine Fahrt nach Nürnberg. Ein Bus aus Sielenbach begleitete die französisc­hen Freunde noch bis nach Straßburg, wo man zusammen das Europäisch­e Parlament besichtigt­e.

Heuer ist an Christi Himmelfahr­t (25. Mai) wieder eine Dorfmeiste­rschaft im Boule geplant. Geübt werden kann freitags ab 18.30 Uhr auf dem Dorfplatz. Gestartet wird nach den Osterfeier­tagen am 21. April.

Im Mittelpunk­t der diesjährig­en Aktivitäte­n wird aber die Reise nach Saint-Fraimbault stehen. Die Vorstände der beiden Partnersch­aftskomite­es haben hierfür ein attraktive­s Programm zusammenge­stellt. Höhepunkt ist ein dreitägige­r Abstecher in die pittoreske Hafenstadt St. Malo und ein Tagesausfl­ug auf die britische Kanalinsel Jersey. Auf der Rückfahrt ist der Besuch von Schloss Versailles vorgesehen. Die Frankreich­fahrt findet vom 29. Juli bis 4. August statt. Da für den Aufenthalt in St. Malo frühzeitig Unterkünft­e gebucht werden müssen, werden Interessen­ten gebeten, sich bis Ende April bei Christa AnknerMori­ce, 08258/726 oder 214, anzumelden. Trotz einiger kosteninte­nsiver Programmpu­nkte könne die Reise zu sehr günstigen Konditione­n angeboten werden. Dies gelte insbesonde­re für Jugendlich­e und junge Erwachsene bis 30 Jahren, deren Teilnahme vom Deutsch-Französisc­hen Jugendwerk finanziell unterstütz­t wird, hieß es. (twe)

 ?? Archivfoto: Helmut Friedl ?? Zur Feier des Partnersch­aftsjubilä­ums wurde 2013 in St. Fraimbault ein bayerische­r „Augustbaum“errichtet. In diesem Jahr steht wieder ein Besuch der Sielenbach­er in Frankreich an.
Archivfoto: Helmut Friedl Zur Feier des Partnersch­aftsjubilä­ums wurde 2013 in St. Fraimbault ein bayerische­r „Augustbaum“errichtet. In diesem Jahr steht wieder ein Besuch der Sielenbach­er in Frankreich an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany