Aichacher Nachrichten

Mayr macht’s mit Köpfchen

Fußball Landesliga Aindlinger Defensivma­nn erzielt zwei Treffer beim 3:1-Heimsieg über den SC Oberweiker­tshofen. Das 19-jährige Eigengewäc­hs rettet auch in höchster Not. Zwei der insgesamt vier Tore fallen in der Nachspielz­eit

- VON JOHANN EIBL

Der TSV Aindling peilt in der Endabrechn­ung dieser Landesliga-Saison einen Spitzenpla­tz an. Die Aussichten dafür sind gestern weiter gestiegen. Das Heimspiel gegen den SC Oberweiker­tshofen, der damit die erste Niederlage 2017 kassierte, wurde mit 3:1 Toren gewonnen. In zwei Fällen war mit Julian Mayr ein Defensivma­nn erfolgreic­h.

Adrian Müller war privat verreist und bei Michael Hildmann verhindert­e eine Zehenverle­tzung aus dem Spiel in Kaufbeuren einen Einsatz. Julian Mayr rückte in die Innenverte­idigung und David Englisch auf die linke Abwehrseit­e. Simon Knauer und Wolfgang Klar, die ebenfalls als Wackelkand­idaten galten, standen parat. Der SCO präsentier­te sich unveränder­t gegenüber der letzten Partie. Die erste echte Chance verzeichne­ten die Oberbayern. Ein Schuss von Mehmet Ayvaz landete am linken Pfosten. Die Aindlinger Antwort konnte sich sehen lassen. Ein Pass von Mathias Jacobi brachte Lukas Wiedholz in eine gute Position, Stefan Brunner war rechtzeiti­g aus seinem Gehäuse geeilt.

Und wieder war der Gast am Zug. Ömer Kanca, für kurze Zeit schon Spielertra­iner in Pipinsried, brachte die Kugel von der rechten Seite nach innen. Dort zielte Nickoy Ricter schlecht, er hatte ebenfalls bereits das FCP-Trikot getragen. Dass die

Gäste zollen ihrem hohen Tempo zu Beginn Tribut

Aindlinger vor der Pause in Führung gingen, entsprach nicht unbedingt dem Spielverla­uf. Nach einer Ecke, die Daniel Deppner von der rechten Seite schlug, wirkte die Abwehr unaufmerks­am. Mayr nutzte diesen Moment. Bei einem Freistoß von Peter Herger war Schlussman­n Florian Peischl auf dem Posten.

Die Gäste zollten ihrem hohen Anfangstem­po Tribut und das nutzten die Aindlinger aus. Eine Ecke von Deppner verlängert­e Mayr mit dem Kopf am langen Pfosten in die Maschen – der zweite Kopfballtr­effer des 19-jährigen Eigengewäc­hses an diesem sonnigen Sonntag. Ricter fiel im Strafraum, der Pfiff des Neutralen blieb aus. Knauer hob den Ball über die Latte. Als Ricter drauf und dran war, den Anschlusst­reffer zu erzielen, rettete Mayr in höchster Not. Es lohnte sich, bis zum Ende auszuharre­n. Knauer bediente Moritz Buchhart in idealer Weise, doch der scheiterte ebenso an Brunner wie zuvor Deppner nach einer Flanke von Johannes Putz. In der Nachspielz­eit fielen noch zwei Treffer. Ayvaz verwandelt­e zunächst einen von Daniel Ritzer verschulde­ten Foulelfmet­er. Dann luchste Depp- ner dem Keeper den Ball ab und behielt aus großer Entfernung bei seinem Schuss zum 3:1 die Übersicht. Wie vor zwei Wochen gegen Egg hatte Aindling auch diesmal in Halbzeit zwei alles klargemach­t. TSV Aindling Peischl, Raber, Klar, Mayr, Englisch, Wiedholz, Modes, Deppner, Jacobi (71. Buchhart), Knauer (90. Ritzer), Steger (80. Putz).

SC Oberweiker­tshofen Brunner, Trem mel, Friedl, Herger, Nouhoum, Gonschior (80. Rezep), Greif (71. Fries), Schuch (71. Mühlberger), Kanca, Ayvaz, Ricter.

Tore 1:0 Mayr (42.), 2:0 Mayr (61.), 2:1 Ayvaz (90. + 3/Foulelfmet­er), 3:1 Deppner (90. + 4). Schiedsric­hter Wildegger (Wehringen). Zuschauer 190.

 ?? Foto: Michael Eberle ?? Julian Mayr (links) ist hier nur in der Beobachter­rolle, wie ein Oberweiker­tshofener seinem Mannschaft­skollegen Wolfgang Klar nach einem Foul aufhilft. Als zweifacher Tor schütze spielte der 19 jährige Mayr dagegen gestern eine Hauptrolle beim...
Foto: Michael Eberle Julian Mayr (links) ist hier nur in der Beobachter­rolle, wie ein Oberweiker­tshofener seinem Mannschaft­skollegen Wolfgang Klar nach einem Foul aufhilft. Als zweifacher Tor schütze spielte der 19 jährige Mayr dagegen gestern eine Hauptrolle beim...

Newspapers in German

Newspapers from Germany