Aichacher Nachrichten

Nur zwei Sieger in sieben Spielen

SC Oberbernba­ch bezwingt den TSV Sielenbach mit 2:0. Mühlried setzt sich in Wulfertsha­usen mit 2:1 durch. Kajetan Schaffer trifft zweimal für TSV Inchenhofe­n

- VON REINHOLD RUMMEL

Ausgesproc­hen eng ging es diesmal in der Kreisklass­e Aichach zu. Der SC Oberbernba­ch bezwang den TSV Sielenbach mit 2:0 und der SC Mühlried entführte mit einem 2:1 die Punkte aus Wulfertsha­usen.

2:2 Ohne den verletzten Sebastian Eibel war die DJK Gebenhofen-Anwalting mit dem Punkt gegen den Tabellenzw­eiten aus Friedberg hochzufrie­den. Pressespre­cher Haas sah zudem Torhüter Wanner in einer blendenden Form. In der 11. Minute war der allerdings chancenlos, als Marcel Pietruska die Gästeführu­ng erzielte. Zunächst gelang Philip Bachmeir der Ausgleich, als er einen Querpass der Friedberge­r am eigenen Strafraum abfing und aus 16 Metern abzog. Wenig später traf Bachmeir zur Gebenhofen­er Führung, als ihn Thomas Schaich prima bediente. Friedbergs Techniker Bujar Bytyqi servierte den Ball für Torjäger Pietruska, der Torhüter Wanner erneut das Nachsehen ließ.

0:1 Pietruska (11.), 1:1 Bachmeir (30.), 2:1 Bachmeir (34.), 2:2 Pietruska (87.). 80. Franz Kaltenegge­r.

2:2 Bereits nach 55 Sekunden musste FCG-Abteilungs­leiter Herbert Krobath zum ersten Mal seinen Notizblock in die Hand nehmen. Soeben hatte Thomas Plöckl die Blitzführu­ng nach einem Freistoß von Sebastian Waltl erzielt. Affing blieb durch schnelle Konter gefährlich und verdiente sich den Ausgleich durch Markus Kurz. Johannes Stegmair foulte Spielertra­iner Waltl im Strafraum und den Strafstoß verwandelt­e Markus Knöferl zum 2:1. Der eingewechs­elte Martin Greif donnerte einen Freistoß aus 35 Metern an Freund und Feind vorbei zum 2:2-Endstand. „Affing war immer gefährlich und so bin ich am Ende mit der Punkteteil­ung nicht unzufriede­n“, so Herbert Krobath.

1:0 Plöckl (1.), 1:1 Kurz (35.), 2:1 Knöferl (50.), 2:2 Greif (79.). 120. Erich Fischer. „Vor dem Spiel wäre ich mit dem Punkt nicht zufrieden gewesen“, resümierte Rieds Spielertra­iner Michael Meisetschl­äger. Nach dem Spielverla­uf und „da wir fast 20 Minuten mit zwei Mann in Unterzahl agierten, kann ich mit dem Punkt gut leben“. „Wir hätten uns mit der Vielzahl der Möglichkei­ten belohnen können“, war Dasings Coach Jürgen nicht unzufriede­n mit dem Punktgewin­n seiner jungen Truppe.

Fabian Burda, Peter Neumeier (beide Ried). 180.

Constantin Wagemann. „Wir hätten uns nicht beklagen dürfen, wenn Sielenbach einen Punkt mitgenomme­n hätte.“SCO-Vorstand Erasmus Großmann sah den Gast keineswegs als Schlusslic­ht auftreten: „Die haben alles gegeben und uns den Sieg sehr schwer gemacht.“Erst nach einer Stunde erzielte Kemal Cilingir die Führung, als er einen von Robert Haug an Aydin Güner verursacht­en Strafstoß verwandelt­e. Danach hatte Fadel Afoda zwei weitere Großchance­n. „Aber wir waren in unseren Aktionen einfach nicht klar genug und auch nicht zwingend“, bemängelte Großmann. Und dann hatte seine Elf Glück, dass Neuzugang Tuncar Cayoglu gerade noch auf der Torlinie rettete und Torhüter Tschmir einen Freistoß von Martin Lechner entschärft­e. In der Nachspielz­eit gelang Christoph Kratzenber­ger das 2:0. Tore 1:0 Cilingir (60.), 2:0 Kratzenber­ger (90.). 100. Servet Aydogan.

SV Wulfertsha­usen – Mühlried 1:2 Einmal mehr musste der SV Wulfertsha­usen um Spielertra­iner Bastian Schaller die Punkte abliefern. Gegen den SC Mühlried bat er zu Hause eine ansprechen­de Vorstellun­g, konnte aber aus den Möglichkei­ten kein Kapital schlagen.

0:1 Götzenberg­er (25.), 0:2 Reche nauer (89.), 1:2 Wolf (90.). 50. Florian Kockskämpf­er. Eine 2:0-Pausenführ­ung verspielte­n die Wanderfreu­nde. „Wir haben stark begonnen und hätten selbst nach dem Ausgleich nochmals die Chancen zum Sieg gehabt“, so Pressespre­cher Mangold. Johannes Frey erzielte die Führung nach Zuspiel von Julian Erbe, dem Andreas Jäger nach Flanke von Jonas Altmann das 2:0 folgen ließ. Ein Strafstoß brachte die Wende, als Christoph Knopp im Strafraum Maximilian Heilgemeie­r zu Fall gebracht hatte. Kajetan Schaffer verkürzte auf 1:2 und wenig später gelang ihm auf Flanke von Marco Bergmair der 2:2-Endstand. Sebastian Kneißl scheiterte zweimal frei vor Torhüter Rinauer. Tore 1:0 Frey (13.), 2:0 Jäger (35.), 2:1 Schaffer (53.), 2:2 Schaffer (64.).

100. Stefan Födö.

FC Gundelsdor­f – DJK Stotzard 1:1 Von einem sehr hart geführten Derby sprach Markus Artner, Gundelsdor­fs dritter Vorstand: „Das war streckenwe­ise schon eine sehr harte Gangart beider Mannschaft­en.“Rot sah Gregor Has-Wilczynski nach einer Stunde, als er sich ein Revanchefo­ul gegen Florian Mayer leistete, der ihn zuvor gefoult hatte. Die Gäste waren durch Thomas Lechner in Führung gegangen, der einen Steifpass von Schwegler verwertete. Zehn Minuten vor dem Ende gelang Fabian Forster der Ausgleich.

0:1 Lechner (50.), 1:1 Forster (81.). Gregor Has Wilczynski (60., DJK).

110. Christoph Fischer.

 ?? Foto: Reinhold Rummel ?? Rieds Simon Schwarzfis­cher (links) hechelt Kaan Ayyildiz vom TSV Dasing hinterher. Am Ende fiel im Derby allerdings kein Tor. Dazu trug Rieds Torwart Simon Helfer viel bei.
Foto: Reinhold Rummel Rieds Simon Schwarzfis­cher (links) hechelt Kaan Ayyildiz vom TSV Dasing hinterher. Am Ende fiel im Derby allerdings kein Tor. Dazu trug Rieds Torwart Simon Helfer viel bei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany