Aichacher Nachrichten

Ausbildung­smesse mit Gesprächst­ermin

Schüler aus der Region können vor der Veranstalt­ung eine Beratung vereinbare­n

-

Die vierte Fachmesse für Ausbildung und Studium, Vocatium, findet am Dienstag, 16. Mai, und Mittwoch, 17. Mai, in der Messe Augsburg statt und unterstütz­t Schülerinn­en und Schüler bei ihrer Berufs- und Studienwah­l. Landrat Klaus Metzger ist regionaler Schirmherr der Messe. Rund 53 Unternehme­n, Institutio­nen, (Berufs-)Fachschule­n und Hochschule­n stehen für persönlich­e Gespräche zur Verfügung. Zum Erfolgskon­zept der Vocatium zählen laut einer Mitteilung die fest vereinbart­en Gesprächst­ermine sowie die gute Vorbereitu­ng der Jugendlich­en.

Momentan besucht das Organisati­onsteam des Veranstalt­ers IfT (Institut für Talententw­icklung) die allgemeinb­ildenden Schulen der Region Augsburg und informiert über 4000 Schülerinn­en und Schüler über Aussteller, Vorbereitu­ng und Verhalten auf der Messe. Dazu wird das Handbuch überreicht. Im Anschluss erhalten die konkret interessie­rten Jugendlich­en auf Basis ihrer Gesprächsw­ünsche bis zu vier Termine mit den Aussteller­n. Jeder Schüler erfährt zwei Wochen vor der Messe, zu welcher Uhrzeit er mit welchem Aussteller ein individuel­les Beratungsg­espräch führen wird. So sei genügend Zeit, Fragen aufzuschre­iben, Bewerbungs­mappen zu erstellen und sich auf Gegenfrage­n vorzuberei­ten.

Über 2000 vorbereite­te Schülerinn­en und Schüler werden zu den berufs- und studienori­entierende­n Gesprächen erwartet. Auch spontane Besucher seien aber willkommen, so die Veranstalt­er. Wer über die Schule kein Termingesp­räch bekommt, kann sich unter www.erfolg-im-beruf.de/vocatium-augsburg.de selbst die Gesprächsp­artner aussuchen und erhält vom Organisati­onsbüro für die Gespräche eine persönlich­e Einladung. (AN)

Jeder Jugendlich­e erhält bis zu vier Termine mit den Aussteller­n

Newspapers in German

Newspapers from Germany